Barcas Traumtrio - ein Smoothie aus Sorgen
10. APRIL 2025
In einem grandiosen Champions-League-Viertelfinal-Hinspiel hat der BVB beim Katalanischen Überflieger, auch bekannt als Barça, eine Schmach erlitten, die selbst ihre eigenen Steine zum Weinen gebracht hätte. Mit einem Ergebnis von 0:4 hat sich der BVB nicht nur in die Geschichtsbücher geschossen, sondern gleich auch noch einen Bestseller über "Wie man beim Fußball bald vor Freude weint" verdient.
Die drei Zauberer:
- Raphinha: Der Mann, dessen Friseur mehr Tore erzielt als viele Stürmer. Angeblich hat er während des Spiels mit seinen Dribblings zwei Gegner hypnotisiert, die danach im Kreis tanzten.
- Lewandowski: Der ukrainisch-polnische Tornado, der nicht nur Tore, sondern auch die Zeit zurückdrehen kann. Nach dem Spiel gab es Gerüchte, dass er einfach aus Langeweile einen direkten Freistoß in den Mond geschossen hat.
- Yamal: Dieser 15-Jährige hat mehr Tricks im Ärmel als ein erfahrener Zauberer auf der Bühne. Während des Spiels hat er seinen eigenen Trainer so oft überlistet, dass dieser vor Verwirrung eine „Gute Nacht“-Hausschuhe-Kollektion lancieren wollte.
Die BVB-Spieler trugen zwar die besten Stollen, doch am Ende waren sie einfach nur verblüfft vor dem talentierten Trio. Nach dem Schlusspfiff hektisch zurück zur Umkleide, um auf die nächsten „Zaubertricks“ von Barca zu warten. Vielleicht sollten sie einfach ihre Laufschuhe gegen ein paar gute alte Hausschuhe eintauschen!
Satire-Quelle