Bundesliga-Sonntag: Ein Feuchte-Fußball-Märchen
Vor 10 Stunden
Bundesliga-Sonntag im Schnelldurchlauf
Willkommen zum Bundesliga-Sonntag, wo die Spieler so stolz auf ihre Schwalben sind, dass sie ein eigenes „Schwalben-der-Woche“-Trophäe ausloben könnten. Stellen Sie sich vor: Ein Kicker fällt nach einem Nieser und erhält das Spiel-Jahr für den besten Taschentuch-Einsatz.
Ein Schuss in den Ofen
Beim ersten Spiel heute hat die Mannschaft XY den Ball so oft ins Aus geschossen, dass die Stadionsprecher mittlerweile eine Mülldeponie für den Ball eingerichtet haben. Man munkelt, dass sie eine Überarbeitung der Fußballregeln vorschlagen wollen: „Im Aus ist der neue In!“
Tor oder nicht Tor? Das ist hier die Frage!
Ein Kicker hat heute die Latte getroffen und das Stadion hat so laut gejubelt, dass ein paar Sitznachbarn versehentlich beim Luft schnappen den Kollegen neben sich erschreckt haben. „Es war kein Tor“, vermeldete der Schiedsrichter, “aber eine klare Verleihung des Walk-On-Air-Premiums!“
Die Tabelle der schönsten Torschüsse
- Torschuss von Spieler A – 10cm über die Latte
- Torschuss von Spieler B – 20cm neben das Tor
- Herzlichen Glückwunsch an Spieler C – für den perfekten Eigentor, gleichzusetzen mit einem ordentlich gezielten Elfmeter!
In der Bundesliga wird aber nicht nur geschossen, sondern auch über die Stränge geschlagen. Ein Trainer so verzweifelt, dass seine Taktik-Board mehr Aufkleber als eine Kinder-Sticker-Sammlung enthält. „Wo ist das System geblieben?“ fragt er verzweifelt, während seine Spieler den Ball weiterhin bei jeder Gelegenheit quer abgeben.
Die Fans: Die wahren Superhelden!
Natürlich dürfen wir nicht die Fans vergessen. Entweder in bunter Verkleidung oder mit Spanferkel-Kostümen ausgestattet, die mit Ketchup bewaffnet sind, kreieren sie ständig neue Schlachtrufe. „Wir sind die Champions (aus dem Grill)“, ertönt ihre Choreographie und macht jedes Spiel zu einem bunten Grillfest. „Ketchup ins Tor!“ sind ihre neuen Tipps für die Trainer.
Das Comeback der Rasenmäher
Nach dem heutigen Spiel wird die Regelung eingeführt, dass das Team, welches das meiste Gras auf dem Spielfeld verbraucht hat, das beste Rasenpflege-Diplom erhält. Die Spieler haben durch die Beine gerissenen Schnürsenkel, statt mit dem Ball zu dribbeln, ist das Mähen des Rasens noch immer ein unerledigtes Kapitel.
Fazit
Bundesliga ist mehr als nur Fußball: es ist ein non-stop Zirkus der Sportart. Von Zuschauer-Magie, über überragende Missgeschicke der Spieler, mit einer Brise kulinarischer Überlieferung – es ist die Liga, die einfach alles zu bieten hat, auch ganz viel Lachen! Bleiben Sie dran - beim nächsten Spiel, wenn die Mannschaften versuchen, den Ball nicht mehr aus dem Stadion zu katapultieren!
Satire-Quelle