BVB zeigt seine zwei Gesichter: Ein Fußball-Märchen für die Ewigkeit!
5. MÄRZ 2025
Der BVB trat gegen Lille an und wirkte wie ein schlecht gefälschtes Gemälde – die eine Hälfte war ein Picasso, die andere ein Kindergarten-Kritzelwerk.
In der ersten Halbzeit trugen die Spieler leichte Gewichte, während sie in der zweiten Halbzeit anscheinend mit den schweren Schlappen ihrer Großeltern spielten. Die Frage bleibt: Wo sind die Torjäger, wenn man sie braucht? Vielleicht waren sie im Stadion des Nachbarn, um seltene Marken von Fußballtraumata zu sammeln.
Highlights der ersten Halbzeit:
- Ein Zaubergoal, das selbst die Zuschauer zum Staunen brachte – die Nachbarn nervös an den Fenstern stehen sahen.
- Ein Spieler, der mit einer eleganten Pirouette einen Verteidiger ehrfürchtig hinter sich ließ – und ein weiteres Tor beim Bäcker schoss.
Aber in der zweiten Halbzeit war es düster: Wenn der BVB ein Buch wäre, wäre die zweite Halbzeit das Vorwort, das niemand lesen möchte. Vielleicht dachte man, die gegnerische Mannschaft hätte sich ins Heißluftballon- Geschäft zurückgezogen und war nun schwer erreichbar.
Wir fordern eine Untersuchung: Wie viele Torhüter braucht man, um einen BVB-Angreifer zu versauen? Vielleicht ist die magische Zahl eine ungerade Zahl!
Satire-Quelle