Dank Ryan Reynolds: Fußballmärchen geht weiter

Ryan Reynolds' Kauf des AFC Wrexham sorgte für einen Aufstieg in die Profiliga. Ist das das neue Märchen des Fußballs? Ein Selbstläufer der Komik!

Die verrückte Welt des Fußballs

Stellen Sie sich vor, Sie sind ein normaler Mensch, der einen Fußballverein kauft. Nein, das ist kein Witz! Ryan Reynolds, der Held unserer Herzen und der einzige Mann, der sogar Socken ausverkaufen kann, hat den Fünftligisten AFC Wrexham gekauft. Ja, genau!

Wer braucht schon das ganze Geld?

Man sagt, dass der Kauf eines Fußballvereins wie das Pflanzen eines Geldbaums ist: Man wartet, beobachtet, und hofft, dass die Branchenspekulation irgendwann Früchte trägt! Aber Ryan hat nicht nur einen Baum gepflanzt – er hat einen ganzen Geldwald angelegt!

Ein Hollywood-Drama à la „Die Wrexham-Story“

In der ersten Episode von „Die Wrexham-Story“ sehen wir, wie Ryan Reynolds mit einem Koffer voller Cash an die Tür des Vereins klopft. Der Trainer öffnet und fragt: „Haben Sie überhaupt einen Plan?“, und Ryan antwortet: „Na klar! Wir holen die besten Spieler, machen ein paar TikTok-Tänze und verkaufen die Trikots mit meinem Gesicht darauf!“

Die neue Aufstellung: Team „Deadpool“

Ryan Reynolds hat sogar eine spezielle Aufstellung für das Team entworfen: Die Spieler tragen auf dem Feld nicht nur traditionelle Trikots, sondern auch Deadpool-Masken. Das sorgt nicht nur für Verwirrung beim Gegner, sondern macht auch die Schiris unsicher, ob sie eine rote oder gelbe Karte zücken sollen, wenn ein Spieler aus dem „Deadpool“-Team landet!

Fans und das Geheimnis der Fanartikel

Die Fans von Wrexham mussten sich nicht lange mit dem Fehlen von Merchandise-Produkten beschäftigen. Anstatt der üblichen Schals gibt es jetzt „Deadpool-Fanartikeln“ in Form von Gummihälsen, die beim Schütteln Krach machen! Man kann nichts Falsches daran finden, die Ohren der Gegner im Stadion mit „Deadpool-Krawatten“ zum Vibrieren zu bringen!

Die Frage aller Fragen: Sind sie (irgendwie) besser?

Die große Frage bleibt: Ist das Team besser geworden? Ja, behaupten die offiziellen Statistiken! Man sagt, dass Wrexham alle Spiele gewonnen hat, seit sie von Ryan Reynolds übernommen wurden. Aber das liegt wahrscheinlich daran, dass die gegnerischen Mannschaften von Ryan Reynolds' strahlendem Lächeln abgelenkt wurden! Die Gegner sind nach dem Anblick eines „Deadpool“-Schals einfach aus den Fugen geraten, haben mitten im Spiel einen Selfie-Stopp eingelegt und vergaßen, dass ihnen ein Tor gewährt wurde!

Die Meisterschaft ist nur der Anfang

Die Gespräche über eine mögliche Meisterschaft sind wild geworden! Der nächste Schritt im Fußballmärchen? Ein Aufstieg zur Premier League, ein echter Traum! Ryan wird in einem schicken Anzug und mit einem Cocktail in der Hand auf der Tribüne sitzen, während das Team in Regenbogenfarben spielt und alle Fans gleichzeitig eine „Ich liebe Deadpool“-Choreografie aufführen!

Fazit: Ein Märchen wird wahr!

Dank Ryan Reynolds wird das Fußballmärchen weitergeschrieben. Wer hätte gedacht, dass der Kauf eines Fußballvereins eine Rückkehr zur Phantasie bedeuten könnte? Wer weiß, vielleicht übernimmt er bald auch die NHL oder die NBA und verwandelt das gesamte Sportwesen in ein Comedy-Festival – komplett mit einem „Ryan Reynolds-Cup“ für den besten Witz des Jahres!

Satire-Quelle

Dank Ryan Reynolds: Fußballmärchen geht weiter

Der Hollywoodstar Ryan Reynolds hat 2021 den Fünftligisten AFC Wrexham gekauft, dadurch erreichte der britische…

Sport