Das Achtelfinale der Stadtviertelmeisterschaften: Ein Überblick über die besten Tore und die größten Missgeschicke

Ein humorvoller Blick auf die Stadtviertelmeisterschaften mit verrückten Toren und lustigen Spielen.

In einem spannenden Wochenende der Stadtviertelmeisterschaften, wo die Stadtviertel um den prestigeträchtigen Goldenen Mullen kämpften, haben viele Teams ihre besten Fußball-Schuhe und ihre schlechtesten Ausreden aus dem Keller geholt.

Highlights:

  • Das Team „Die Flaschenöffner“ schoss mehr Tore ins eigene Netz als ins gegnerische – ein neuer Rekord der Stadt!
  • Die „Fußballartisten“ haben es geschafft, den Ball bei der ersten Ecke ins Nachbargrundstück zu befördern. Und die Nachbarn waren nicht erfreut!
  • Ein Torwart hat einen Elfmeter mit einem eindrucksvollen Rückwärtssalto abgewehrt – unabsichtlich, denn er trat über seine eigenen Füße!

Die Zuschauer waren begeistert und verwirrt, und die Antwort auf die Frage „„Warum haben wir das Fußballspiel überhaupt eingeschaltet?““ war letztlich „Die Snacks im Stadion!“
In der nächsten Runde hoffen alle auf bessere Spiele – auch wenn „Besser“ bedeutet, weniger eigene Tore zu schießen.

Satire-Quelle

Das Achtelfinale im Überblick

Alle Spiele - alle Tore

Sport