Der BVB und die Königsklasse: Ein Spiel wie ein endloses Bad im Ketchup

Der BVB kämpft in Lille um den Einzug in die Königsklasse – mit Ketchup und der Wurst-Dieter-Taktik.

Der BVB steckt in einer Krise, die schlimmer ist als das Verspeisen von ungenießbarem Döner bei der WM. Nach einem grandiosen 1:1 im Hinspiel gegen Lille, das man auch als "Das Unentschieden der Unentschlossenen" bezeichnen könnte, steht die Meisterschaft auf dem Spiel. Trainer Edin Terzić plant bereits seine Witz-Taktik mit Sätzen wie: "Wir sind nicht der FC Ketchup!", um das Team aus der Krise zu führen.


Wir können alle nur hoffen, dass die Spieler stattdessen nicht in der Ketchup-Flasche stecken bleiben. Unbestätigten Berichten zufolge hat die Mannschaft an jedem Trainingstag eine Flasche Ketchup auf dem Platz, die sie während des Spiels als Motivation anstarren. Wer kann schon sagen, dass das nicht dezente aber wirksame Motivationsarbeit ist?


Einige Fans haben darüber hinaus eine Petition gestartet, um die Rückkehr von Fußball-Ikone Wurst-Dieter zu fordern. "Er würde die Mannschaft mit seinen legendären Trainingsmethoden retten", sagte ein aufgeregter Fan und fügte hinzu: "Unsere Vorfahren im Fußball spielen noch mit einem Lederball, warum nicht auch wir?"


Am Ende des Tages hofft jeder, dass der BVB es schafft, in der Königsklasse die Schande zu vermeiden, die jeder Mensch im eigenen Badezimmer erlebt hat, wenn man nach einem schmalen Auftritt in den Spiegel schaut. Das Rückspiel wird mit Spannung erwartet – können sie die Wurst-Wette gewinnen oder endet es in einer katastrophalen Sause?

Satire-Quelle

"Wie ein Endspiel für den BVB"

Für den krisengeschüttelten BVB geht es nach dem mageren 1:1 im Hinspiel am Abend in Lille um das Weiterkommen in der…

Sport