DFB-Pokal: Stuttgart gegen Leipzig im Endspiel – mit zum Glück ein bisschen Magie

Stuttgart kämpft sich ins Finale, Leipzig hat mehr Fragen als Antworten.

Der VfB Stuttgart hat sich auf unerklärliche Weise ins Finale des DFB-Pokals gekämpft, und das größtenteils durch die talentierten Füße von Angelo Stiller und Nick Woltemade. Man sagt, Stiller habe einen so präzisen Pass gespielt, dass sogar ein verwirrter Postbote anhielt, um sich zu bedanken.


Leipzig hingegen war so überfordert, dass sogar der Schiedsrichter dachte, er sei Teil eines neuen Reality-TV-Formats namens "Wenn falsche Entscheidungen zum Sport werden". Zu allem Überfluss konnte man einen RB-Spieler dabei beobachten, wie er versuchte, das Tor mit einer Flasche Mineralwasser zu treffen. Spoiler: Es klappte nicht.


Die Stuttgarter Fans hatten einen so großen Sieg gefeiert, dass einige von ihnen fast das Feld stürmten – und das, um ihren neuen Haarstyle zu zeigen, der "Der Aufstieg zur glorreichen Frisur" genannt wird. "Wir sind hier, um den Pokal zu gewinnen und die besten Haarprodukte zu zeigen!" rief ein Fan, während er mit seinem Conditioner-Werbegesicht posierte.


Am Ende sehen wir also: Stuttgart ist im Finale, Leipzig wird über die nächste Staffel nachdenken und wir alle werden weiterhin an unseren Haaren festhalten, während wir auf den großen Tag warten – ganz im Sinne von "Wer braucht schon Fussball, wenn man eine Lockenfrisur hat?"

Satire-Quelle

DFB-Pokal: Stuttgart kämpft sich gegen Leipzig ins Endspiel

Der VfB Stuttgart hat sich dank eines starken Angelo Stiller und eines treffsicheren Nick Woltemade gegen RB Leipzig…

Sport