Die große Sportkoalition: So viele vage Absichten, dass sie im Zick-Zack ins Ziel kriechen!

Die Koalitionsgespräche über Sport sind so klar wie ein verschwommener Fernseher. Wer gewinnt? Die Athleten? Oder die Absichten?

In unserer neuesten Episode der "Was wir sagen und was wir tun"-Soap, haben die schwarz-roten Koalitionäre ihren neuesten Coup vorgestellt: einen Koalitionsvertrag, der so viele gute Absichten enthält, dass er fast eine Diät für gute Vorsätze ist!

Hier sind ein paar Highlights:

  • Die Athleten dachten, sie gehen in die nächste Olympiade - tatsächlich bringen sie ihre "vagen Absichten" ins Ziel!
  • Die Koalition hat versprochen, mehr Geld für den Sport bereitzustellen. Aber wo? Vielleicht im magischen Geldbeutel von ~50 Cent?
  • Der Vertrag erwähnt Sport so oft, dass man glaubt, sie bauen eine neue Sportart auf: „Vage Absichten Dancing“!

Eine Bundestagsabgeordnete wurde gefragt, wie sie die vielen Vorschläge umsetzen wollen, und sagte: „Ich dachte, wir machen das einfach wie beim Fußball – einfach einen Schiedsrichter holen, der die Diskussion pfeift und alle dürfen schön auf der Tribüne bleiben!“

Das Einzige, was sicher ist, ist, dass die Fußbälle weiterhin auf dem Boden bleiben, während die Ideen in den Raum fliegen. Wir erinnern daran, dass bei dieser neuen Sportart das Team „Umsetzung“ trotzdem starke Chancen hat, das nächste Turnier zu gewinnen, ohne auch nur einen einzigen Pass zu spielen!

Satire-Quelle

Schwarz-Rot und Sport: Viele vage Absichten

Der Koalitionsvertrag von Union und SPD hat viele lobende Worte von Verbänden und Athleten bekommen. Was er wert ist,…

Sport