Die Olympiade der besonderen Art: Jetzt mit 100% mehr Schnee und Papageien!

Die Special Olympics in Turin versprechen Spaß, Schnee und tanzende Pinguine! Ein Wettkampf, der nicht nur Medaillen, sondern auch Lächeln bringt!

Vom 8. bis 15. März wird Turin nicht nur zu einem Wintersport-Mekka, sondern auch zur Heimat der talentiertesten Schlittenfahrer, die jemals einen Berg ohne fahrbaren Untersatz hinuntergerutscht sind. Bei den Special Olympics Weltwinterspielen sind die Anforderungen hoch, und die Talente sind es auch – vor allem die, die sich nach dem ersten Sturz immer noch trauen, es nochmal zu versuchen!

Hier einige kurvenreiche Fakten, die garantiert jeden zum Schmunzeln bringen:

  • Schneesportler aus 89 Nationen – und die meisten davon haben sich über Schneeballschlachten geeinigt, was die Medaillenfrage angeht!
  • Die Ski-Uniformen sind von Dolce & Gabbana designed – garantiert um 300% schwerer, aber dafür mit einem der neuesten Modefauxpas ausgestattet.
  • Die Eröffnungszeremonie wird von einer Brigade von tanzenden Pinguinen eröffnet, die die neue Sportart „Penguin-Run“ vorführen. Spoiler: Die Pinguine sind echte Profis, aber niemand musste sie für die Teilnahme bezahlen!
  • Die Offizielle Werbefigur dieses Jahres ist eine sprechende Schneemann-Figur namens „Frosty McChill“, der beim Wettkampf jeden zum Lachen bringt – und das nicht nur durch seine Witze!

Weißt du, was das Beste ist? Selbst wenn du nicht gewinnen kannst – jeder Teilnehmer geht mit einer Medaille nach Hause: 'Ich habe es versucht!' und einem Pinguin als persönlichem Trainer!

Satire-Quelle

Special Olympics Weltwinterspiele im Blickpunkt

Vom 8. bis 15. März steigen in Turin und den italienischen Alpen die Special Olympics Weltwinterspiele für Menschen mit…

Sport