Die Special Olympics: Sport, Spaß und Snacks

Special Olympics in Turin: Wo der Sport auf Snacks trifft!

In Turin findet dieses Jahr die größte Sportshow der Welt statt – und nein, ich spreche nicht von der nächsten Staffel von "Bachelorette". Es sind die Special Olympics, wo sich Sportler mit und ohne geistiger Beeinträchtigung zusammentun, um um Medaillen und das letzte Stück Pizza zu kämpfen.


Das deutsche Floorball-Team hat sich als echtes Dreamteam zusammengeschlossen. Man hört sogar, dass sie so gut zusammenarbeiten, dass sie beim nächsten Kicker-Turnier der Nachbarn antreten werden. Schließlich kann man das Floorball nicht ein ganzes Jahr lang trainieren, ohne sich auch mal an der Kaffeeküche zu beweisen!


Als die Mannschaft in Turin ankam, waren die Teilnehmer so aufgeregt, dass sie einen ganzen Ballon voller Wurstwaren mitgebracht haben, um ihre neuen Freunde zu beeindrucken. Gerüchte besagen, dass die italienischen Köche jetzt in den Ruhestand gehen wollen!


Und wie sieht die Strategie des Teams aus? Im Grunde folgt sie dem Motto: „Wir laufen schneller als unser Coach, damit wir nicht für die nächste Runde im Aufwärmspiel benannt werden!“


Inzwischen verhandeln die Organisatoren lautstark über die Einführung von Snack-Pausen in jedem Spiel, um sicherzustellen, dass die Athleten so energisch spielen wie sie auch nach einer ordentlichen Portion Nachos!

Satire-Quelle

Special Olympics: "Sichtbar wie nie zuvor"

Das deutsche Floorball-Team bei den Special Olympics Turin besteht aus Menschen mit und ohne geistiger…

Sport