Dortmund profitiert von Gladbacher Abwehrschwäche: Ein Fußballmärchen

Vor 6 Tagen
In einer spektakulären Partie, die man fast als Slapstick-Komödie hätte inszenieren können, hat Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach mal wieder das Fürchten gelehrt – und das mit einer Verteidigung, die eher an Schweizer Käse erinnerte als an einen soliden Abwehrriegel.
Das Spiel in drei Akten:
- Erster Akt: Dortmunds Stürmer schnappen sich den Ball und beginnen einen chaotischen Tanz im Gladbacher Strafraum.
- Zweiter Akt: Gladbachs Abwehrspieler sind so überfordert, dass sie sich fragen, ob sie auf dem Platz oder in einer ziemlich schrägen Zirkusvorstellung stehen.
- Dritter Akt: Ein Tor nach dem anderen fällt, und die Gladbacher Torwart-Legende fragt sich, ob er besser einen Beruf als Sandkastenbetreuer wählen sollte.
Der Schiedsrichter, der offensichtlich auch seine Hobbys im Zirkus hat, ließ zwar die Führung durch einen umstrittenen Elfmeter zu, aber das hielt die Fortschritte von Dortmund nicht auf. Die Borussia aus Dortmund lässt sagen: „Wir dachten, wir spielen gegen den Käse - aber es stellte sich heraus, dass wir gegen eine durchlässige Wand gespielt haben!“
Am Ende siegt Dortmund 3:2 und schnappt sich die Punkte, während Gladbach am besten gleich einen Abwehrkurs bei der nächsten Volkshochschule buchen sollte.
Satire-Quelle