Eishockey-WM: Reichel fällt aus, Künast übernimmt das Rink!

Eishockey-Drama bei der WM: DEB-Sportdirektor Künast übernimmt selbst das Eis nach Reichels Verletzung und plant mit skurrilen Taktiken für den Sieg!

Eishockey-Sensation oder Verletzungskrise?

Die deutschen Herren im Eishockey haben sich bislang wacker geschlagen bei der WM – und das nicht nur auf dem Eis, sondern auch beim Ausweichen vor der schnellen Rückhand des Schicksals! Der DEB-Sportdirektor, Christian Künast, hat jetzt jedoch eine zweifelhafte Ehre: Er musste bekanntgeben, dass Lukas Reichel vorerst ausfällt. Die gute Nachricht? Künast hat sich bereit erklärt, selbst das Rink zu übernehmen!

Künast will zeigen, wie man Eishockey spielt

„Ich habe die Regeln des Eishockeys gerade aus einem alten Regelbuch von 1947 gelernt, also bin ich bestens vorbereitet“, erklärte Künast mit einem breiten Grinsen. „Wenn man die Bank nicht mehr sieht, muss man sich die Tore selbst schießen!“ Dabei kann der Sportdirektor sich auf seine ehemaligen Schulkameraden verlassen, die sich kurzfristig als Auswechselspieler gemeldet haben, nachdem sie während der Pausen der letzten 10 Jahre beim Zocken beobachtet wurden.

The Only Way is Up!

Auf die Frage, wie das deutsche Team ohne Reichel abschneiden wird, grinste Künast: „Jeder Rückschlag ist eine Herausforderung! Wir haben in der Vergangenheit schon bei jeder WM mindestens ein Bein gebrochen. Nach jeder Verletzung wurde ein neuer Spieler auf das Feld geschickt, und ich bin sicher, dass wir bald einen Sieg in der Kategorie „Wie viel kann man mit einem Arm spielen?“ feiern werden!“, wo uns die gesamte Normandie applaudiert – als wären wir die Einladungen für einen Ballettabend in einem Eishockeyspiel verschickt.

Ein Blick in die Zukunft

Was die Trainerstrategie betrifft, hat Künast auch einen Plan ausgearbeitet: „Wenn alles gut geht, bringen wir einige Gummibärchen ins Spiel. Wir können die Gegner ablenken: ‚Schau mal, ein Gummibärchen!‘ und dann werden sie wie hypnotisiert auf den Puck starren, während wir einfach den entscheidenden Schuss abgeben!“

Die Fans stehen hinter dem DEB

Die treuen Fans sind optimistisch und haben sogar eigens das Lied „Ode an die Puckwürfe“ geschrieben, das sie im Stadion singen werden: „Wenn die Pucks fliegen, ist die Freude mein! Ein Tor, ein Tor, in das ich mein Gummibärchen hineinwerfe!“. Es bleibt abzuwarten, ob diese Taktik funktioniert oder ob wir nur Gummibärchen- und Puckpfeifen auf dem Eis sehen.

Die Transfermarkt-Gerüchte

Und das ist noch nicht alles! Gerüchte besagen, dass Künast plant, sich während des Turniers noch ein paar zusätzliche Spieler zu „leihen“. „Ich habe gehört, dass selbst die Eisbären Berlin interessiert sind, bei uns auszuhelfen, und ich bin mir sicher, wer den besten Käsekuchen bäckt, hat den Platz in der ersten Reihe!“. Der Auswahlprozess könnte bald über Instagram stattfinden – eine neue Ära des Eishockeys wie es sich in den sozialen Medien gehört!

Satire-Quelle

DEB-Sportchef: Reichel fällt wohl vorerst aus

Die deutschen Eishockey-Männer sind bei der WM bislang auf Kurs. DEB-Sportdirektor Christian Künast über den hart…

Sport