FC Augsburg schießt Dortmund in den Zustand des 'Krisen-Überlebensmodus'

FC Augsburg hat die Dortmunder in den Krisenmodus versetzt! Alle Maßnahmen, um diese ZDF-sichere peinliche Situation zu verbessern, sind jetzt raus - vom Disco-Licht im Stadion bis zum Tüllrock für Vorti! Jetzt muss BVB sich zusammenreißen oder auf die Ersatzbank der Bundesliga der ويكيبيديا gehen!

Die Dortmunder Fans haben für die nächste TikTok-Challenge die Schilder "Wir pfeifen auf die Meisterschaft" entworfen – und sie finden inzwischen mehr Fans als die Mannschaft selbst.


Nach der vernichtenden 0:1-Niederlage gegen den FC Augsburg, dessen Spieler sich anscheinend in einen Geheimclub für 'Tore verhindern' eingetragen haben, flogen leere Bierflaschen, äh, ich meine, knappe Ausdrücke flogen durch das Stadion.


Statt nach dem Spiel versucht der BVB jetzt, ein neues Motto zu finden. Ein Vorschlag lautet: „Wir sind da für die Schönheit des Spiels, aber nicht für die Ergebnisse“. Trainer Xanti Blubber plant eine revolutionäre Taktik: Statt Tore zu schießen, wird die Mannschaft nun versuchen, die gegnerischen Spieler mit wundersamen Tänzen aus dem Gleichgewicht zu bringen.


  • 1. Umarmung statt Tackling – ein Spiel, das niemand erwartet hat.
  • 2. Spieler werden in jedem Spiel mindestens fünfmal die Disco-Lampe aufblitzen lassen.
  • 3. Der Torwart trägt künftig einen Tüllrock, um die Gegner zu verwirren (oder zu faszinieren).


Die Augsburger hingegen haben den „Tiller-Garten“ erfunden, ein besonders grüner Rasen, auf dem ihre Spieler fast wie die Ninja-Schildkröten trainieren und niemand je ein Tor schießen kann. Wer daran zweifelt, hat noch nie ein Spiel gesehen.

Satire-Quelle

FC Augsburg verschärft Dortmunds Krise

Die Dortmunder Fans werden ungeduldig. Die 0:1-Pleite gegen den FC Augsburg, der seit fünf Spielen kein Gegentor mehr…

Sport