Formel 1: Das Rennen um Nachhaltigkeit
18. APRIL 2025
Wir alle wissen, dass die Formel 1 ein Wettkampf ist, aber dieser geht nicht nur um Geschwindigkeit, sondern auch um den grünen Daumen - oder besser gesagt, um das grüne Handtuch für das feuchten Handtuch, das man braucht, um die Tränen über die Umweltzerstörung abzuwischen.
CO2-neutral? Mehr wie CO2-fatal!
Die Neueste Entwicklung? Die Formel 1 plant, ihre Überseerennen mithilfe von Bio-Kraftstoff aus Kokosnüssen zu bestreiten. Ja, genau - jetzt können Sie Ihre Drogen aus den Tropen auch direkt auf der Rennstrecke genießen!
- Noch doller: Für spezielle Überseerennen in der Wüste wird das Team empfohlen, das Auto mit Wüstenschnee zu betreiben. Aber keine Sorge, das gibt es nicht wirklich, aber die Marketingabteilung findet immer neue glorreiche Ideen.
- Wie der große Chefredakteur eines bekannten Magazins sagen würde: „Das einzige, was bei der Formel 1 grün ist, sind die Trikots der Sponsoren!“
Die Formel 1 strebt danach, ein nachhaltiges Image aufzubauen, während sie gleichzeitig ihre Autos mit der Geschwindigkeit eines Gepards auf Steroiden ausstatten. Man kann nur hoffen, dass sie bis 2030 auch die Reifen wieder recyceln – aber das ist ein weiteres Rennen, das wir beobachten werden.
Satire-Quelle