Frankfurt und die Bremer Power: Ein Fußball-Märchen mit Pudding-Power!

Eintracht Frankfurt war gegen Werder Bremen chancenlos und hat den Fußballabend mit Pudding-Power erlebt.

In einem epischen Duell zwischen Eintracht Frankfurt und Werder Bremen hat die Bremer Mannschaft mit mehr taktischer Finesse als ein Schachspiel zwischen zwei Kühlschränken gesiegt!


Das Endergebnis von 2:0 für Bremen hat die Frankfurter Zuschauer so überrascht, als hätten sie beim Brötchenkauf auf einmal ein Dudelsackkonzert statt dem gewohnten Brötchen erlebt. Romano Schmid, der Held des Spiels, schien so viel Power zu haben, dass er die Bremer Windmühlen mit seinen Füßen antreiben konnte!


  • Eintracht Frankfurt: "Wir hatten einen Plan!"
  • Werder Bremen: "Wir haben zufällig ein paar Pläne von den Eintrachtern gefunden und sie neu gestaltet!"


Die Frankfurter Fans gingen so frustriert nach Hause, dass sie wahrscheinlich überlegen, wie sie ihre Kaubonbons als neue Spielergeneration testen können. Vielleicht wollten sie einen neuen Bremer Pudding als Glücksbringer einführen!


Alles in allem: Es war nicht nur ein Fußballspiel, es war ein Fest der absurdesten Erwartungen! Danke, Werder Bremen, für die Unterhaltung – und für das Pudding-Rezept!

Satire-Quelle

Frankfurt kommt mit Bremer Power nicht klar

Werder Bremen hat mit einer taktisch klugen Leistung gegen Eintracht Frankfurt den nächsten Sieg eingefahren. Bei dem…

Sport