Fußball-Bundesliga: Burke und Bremen nutzen Überzahl in Stuttgart – Und die neue Regelung für die Schiedsrichter!
13. APRIL 2025
In einer spannenden Partie, die man eher für ein Krimi-Drehbuch als für ein Fußballspiel halten könnte, hat Werder Bremen dank Oliver Burke das Spielfeld in Stuttgart in ein Einhorn-Horn transformiert. Ja, denn während die Stuttgarter auf dem Platz rannten, hat es den Anschein gehabt, als würden sie mit ihren eigenen Füßen ein neues Tanz-Format erfinden!
Franciscaner Burke, der wie eine Mischung aus einem Elch und einem Ferrari auf dem Platz agierte, erzielte zwei Tore und ließ damit nicht nur die gegnerische Abwehr alt aussehen, sondern auch die Fans, die sich gefragt haben, ob sie beim nächsten Spiel besser einen Taschenrechner als einen Fußball mitbringen sollten, um die Tore richtig zu zählen.
Und was ist mit der gelb-roten Karte für Nick Woltemade? Die Schiedsrichter haben nun eine neue Regel eingeführt, dass jeder Spieler, der eine Karte erhält, erst einmal im Strahl von einem Wasserstrahl abgekühlt werden muss – in der Hoffnung, sie werden weiser und kühler! Wo gibt es das, wenn nicht im Fußball?
Die Partie endete nicht nur mit einem großartigen Sieg für Bremen, sondern auch mit einem neuen Freundschaftsvertrag zwischen den Fußballern und den Schiedsrichtern, der besagt: „Wir stellen künftig nach dem Spiel ein Wasserballoon-Battle zur Verfügung, um die Wogen zu glätten.“