Giro d'Italia: Plapp schlägt Roglic mit Pizza-Pause
Der unerwartete Pizzawettbewerb
In einem überraschenden Schachzug, hat der australische Radprofi Luke Plapp nicht nur die achte Etappe des Giro d'Italia gewonnen, sondern auch sein Magenvolumen getestet, als er während des Rennens eine Pizza mit Extra Käse nachbestellte! Während andere Fahrer ihre Energie mit Gels und Wasser auffüllten, entschied sich Plapp für den gefährlichsten Energydrink der Welt: eine Pizza Margherita.
Käse ist der Schlüssel zum Sieg!
„Ich habe nie geglaubt, dass Pizza mir Flügel verleihen kann“, sagte Plapp, nachdem er seine Mitstreiter wie Roglic und Froome in ein Duell der Geschmäcker verwickelt hatte. „Ich habe gleich nach 40 Kilometern eine große Käsepizza gegessen. Ich dachte nicht, dass es funktioniert, bis ich das andere Feld hinter mir gelassen habe wie ein Bäcker mit klassischen Brezeln“, fügte er mit einem breiten Grinsen hinzu.
Roglic's gemeiner Trick
Primoz Roglic, der leider vom Rosa Trikot auf das rosa Plüsch-Einhorn zurückgezogen wurde, gestand, dass Techniken wie „Wasser Trinken und Fitnesstraining“ einfach nicht ausreichten, um gegen Plapp zu gewinnen. In einer unverhofften Wendung seiner Strategie, versuchte er, Plapp mit dem Duft seines besten Anti-Pizza-Produkts abzulenken: „Roglic’s ungeheuerliche Riechkerzen – Pizza-frei!“ Es stellte sich heraus, dass das Gegenteil passierte und die Fahrer wie bei einer Werbeveranstaltung für fieberhafte Pizzabäcker von dem Geruch angelockt wurden.
Die Fans sind begeistert!
Das Overall-Geschrei der Fans war so laut, dass man mit einem Lichtblick in der Ferne tatsächlich die ersten Anzeichen von sowohl Thunfisch als auch Sahnesauce auf der Zielgeraden sehen konnte. „Ich habe gelacht, ich habe weinend geklatscht und ich habe ein Rouet Pizza-Wettbewerb organisiert, während ich darauf gewartet habe, dass Roglic ankam“, jubelte ein begeisterter Fan in einem übergroßen Pizza-Hut.
Plapp auf dem Siegespodest
Als Plapp schließlich auf dem Podium stand, gab es kein „Rosa Trikot“, sondern einfach nur ein riesiges Stück Pizza, das ihm von einem anonymen Pizzaboten überreicht wurde, der die gesamte Veranstaltung als seine Idee bezeichnete. „Essen ist der wahre König der Rennen, und wer braucht schon Medaillen, wenn man Pizza hat?“ schloss Plapp im vollen Mund.
Ein neuer Trend beginntEs bleibt abzuwarten, ob diese kurvenreiche Wendung für den Fahrradrennsport zum neuen Trend werden wird. Vielleicht wird Pizzadoping bald zum heißesten Thema in den nächsten Wettkämpfen?! Wer weiß, vielleicht sehen wir demnächst auch Nudeln im Paris-Roubaix oder Sushi in der Tour de France!
Satire-Quelle