Gladbach lässt im Europa-Rennen Punkte auf St. Pauli liegen und findet dabei einen neuen Sport: Geh-Schnelligkeit!

Gladbachs Punktverlust gegen St. Pauli – ein episches Spektakel mit weniger Toren, aber vielen Lacher!

In einer dramatischen Begegnung, die mehr nach einem Tanzkurs aussah als nach einem Fußballspiel, hat Borussia Mönchengladbach gegen St. Pauli mal wieder keine Punkte eingetütet. Die Spieler waren schneller in der ersten Halbzeit, als der Schiedsrichter eine Bierpause einlegen konnte – und nicht einmal die Giraffen im Stadion konnten glauben, was sie sahen!

Zu den Schlüsselmomenten des Spiels:

  • Die Gladbacher Spieler schienen auf dem Spielfeld eher mit dem Ziel zu üben, wie man den Ball umgeht, anstatt ihn zu treffen.
  • Ein Spieler fiel sogar über seine eigenen Schnürsenkel – aber keine Sorge, er hat das „Fall-Training“ für die nächste Tournee perfektioniert.
  • Die einzige Torlinie, die sie heute erreicht haben, war die Rabatte in der Stadion-Café!

Am Ende des Spiels hatten die Gladbacher es tatsächlich geschafft, gegen St. Pauli einen Punkt zu ``ermauern`` – zumindest nach dem Motto: „Wenn wir schon nicht gewinnen können, sammeln wir wenigstens Ausreden!“

Die nächste Herausforderung wird wahrscheinlich sein, auszutesten, wie viele Punkte man in einer Schnapsrunde sammeln kann. Und das alles mit goldenem Glanz – denn wer braucht schon echte Punkte?

Satire-Quelle

Gladbach lässt im Europa-Rennen Punkte auf St. Pauli liegen

In der Fußball-Bundesliga hat sich Borussia Mönchengladbach nach einer glücklichen Führung auf St. Pauli am Ende einen…

Sport