Hamburger SV und die Kunst des Verpassens – Ein Dämpfer oder doch ein Luftballon?

Ein humorvoller Rückblick auf das Spiel zwischen Hamburg und Paderborn, wo das Verlieren eine Kunstform ist.

Der Hamburger SV hat in Paderborn wieder einmal das getan, was er am besten kann – das Spiel verlieren! Man könnte meinen, das Team hat einen neuen Sport erfunden: Wettbewerbsverweigerung.

Trainer Polzin wird jetzt wahrscheinlich sein Trikot abnehmen wollen, um weniger Dämpfer zu spüren. Ein Fan packte sogar ein Anti-Dämpfer-Kissen für das nächste Spiel ein!

Die Rothosen bleiben zwar Erster, aber nur, weil sie die anderen Teams mit einer Schokoladen-Taktik ablenken – „Hier, schau mal, eine gouden Tafel!”

Die spannende Frage bleibt: Wird der HSV am nächsten Samstag mit der neuen Aufstellung „Schwenkgrill” antreten? Schiedsrichter könnten sich jetzt auch als Grillmeister betätigen, um das Spiel spannender zu machen.

  • Paderborn: Führt die Liste der „Schmerzhafte Nackenschläge” an.
  • HSV: Ein Meister im „Das Licht am Ende des Tunnels ausblenden”.

Letztendlich: Der HSV lebt für die Dramatik und die Fans bestätigen, dass sie mit jeder Niederlage neue Rekorde in „Schwarzfüttern” aufstellen!

Satire-Quelle

Paderborn verpasst HSV wieder einen Dämpfer

Der Hamburger SV muss in Paderborn die erste Niederlage unter Trainer Polzin hinnehmen. Die Rothosen bleiben Erster, an…

Sport