Handball: DHB-Frauen setzen Ausrufezeichen – aber wo sind die Fußnoten?
12. APRIL 2025
Die deutschen Handballerinnen haben kürzlich ein spannendes Spiel gegen Dänemark mit 29:26 gewonnen. Oder war es 26:29? Wir sind uns da nicht so sicher, das handballerische Notizbuch hat sich heute Morgen entschieden, seine Rechtschreibung zu überarbeiten.
In einer unverhofften Wendung der Ereignisse wurden die Spielerinnen nach dem Spiel von einem wilden Haufen tanzender Waschbären umringt. Die Waschbären, vermutlich nach dem Lärm eines Balletttrainings, forderten eine Runde Handball, aber nur, wenn sie ihre eigenen Kreisel im Spiel bringen könnten.
Die Spielerinnen überlegten kurz, ob sie Sportlerinnen oder Zoo-Direktorinnen waren. „Wenn wir auf dem Spielfeld gleich viele Tore schießen, wie der Waschbär in seinen Akten hat, gewinnen wir sicher!“ sagte eine Spielerin und bezog sich auf einen geheime Handballstrategie, die nur von Tieren gelehrt wird.
- Leistung des Spiels: Ausgezeichnet, bis auf einen Ball, der versehentlich in einen Nachbarpark flog und ein Picknick ruinierte.
- Training.das Taktik: Wenn du beim Wurf „Schmetterling“ rufst, springt der Ball durch die Luft wie ein Schmetterling! Jedenfalls, das schafft Verwirrung.
- Die Fans: 1000 begeisterte Fans feuerten das Team an und einige fragten sich, ob sie bei Dänemark einen Schokoladenchip-Cookie-Wettbewerb veranstalten könnten.
Zusammengefasst: Die deutschen Handballerinnen sind bereit für die Heim-WM, unter der Voraussetzung, dass keine weiteren Waschbären im Spiel sind!
Satire-Quelle