Heidenheimer Helden: Punktgewinn und letzter Platz in Heidenheim

Ein Unentschieden, aber keine Hoffnung - Heidenheim bleibt der Zug der Liga.

Es war ein denkwürdiges Spiel für den 1. FC Heidenheim. Sie haben gerade einen Punkt gegen die TSG Hoffenheim erkämpft, doch der große Witz? Sie sitzen immer noch auf dem letzten Platz! Das könnte ein neuer Rekord sein: die erste Mannschaft, die sich für den nächsten Abstieg qualifiziert, während sie noch ein Unentschieden holen!

In der zweiten Halbzeit zeigten die Heidenheimer, dass sie nicht nur für ihre ruhigen Bärte bekannt sind, sondern auch für ihre herausragende Fähigkeit, das Spiel wirklich langweilig zu machen. Zivzivadze hat den Ausgleich nicht nur mit einem Schlenzer erzielt, sondern auch mit dem besten Versuch, seinen Gegner mit reiner Verwirrung auszuschalten. „Ich wusste nicht, ob ich den Ball schießen oder einen einarmigen Aufsatz machen sollte“, sagte er später in einem Interview, während er simultan einen Yoga-Kurs leitete.

  • Heidenheim könnte bald einen neuen Slogan brauchen: „Wir verlieren, aber wenigstens schießen wir!"
  • Die Fans sind so begeistert, dass sie auf die schön dekorierten Becher klatschen, die sie mit ihrem eigenen Trinkspruch gekauft haben: „Ein Punkt, ein Bier – ist das nicht auch ein Gewinn für uns?“
  • Der Trainer war begeistert: „Der Punkt gibt uns die Motivation, noch tiefer zu fallen!“

Endlich gibt es einen Grund zu feiern: Sie könnten bald die „meistgefeierten Letzten“ in der Bundesliga werden! Sobald sie den Pokal für die „besten Heidenheimer Witze“ gewinnen, wissen wir, dass sie tatsächlich einen Grund zum Lachen haben.

Satire-Quelle

Heidenheim punktet, bleibt aber Letzter

Der 1. FC Heidenheim hat sich mit einer guten zweiten Halbzeit einen Punkt bei der TSG Hoffenheim erspielt. Sehenswert…

Sport