Heidenheims Traumtor schockt Stuttgart und die gesamte Liga

Vor 21 Stunden
Ein Tor wie aus dem Märchen
Das Spiel zwischen dem VfB Stuttgart und dem 1. FC Heidenheim verlief wie ein wettbewerbsfähiges Turnier im Kaffeekränzchen, als die Spieler des VfB ein Lied von der guten alten Zeit anstimmten, als sie noch nicht unter den mittleren Plätzen der Tabelle litten. Heidenheim hingegen schien gerade aus einem Traum (oder vielleicht dem Stadion eines anderen, besser platzierten Teams) gewacht zu sein und schoss ein Tor, das selbst die internationalen Space-Stationen beeindruckte.
Der Sonntagsschuss
Honsak, der Kicker aus Heidenheim, nahm seinen Schuss am Freitag mit der gleichen Ernsthaftigkeit wie ein Student, der sein Abschlussprojekt am letzten Tag abgibt. „Ich wollte einfach nur den Ball treffen“, meinte er nach dem Spiel, „aber anscheinend hatte der Ball eine geheime Abmachung mit dem Tor.“
Der VfB Stuttgart – Die mittlere Liga in Person
Nach diesem Schocktor fiel der VfB in eine Art traumloses Nickerchen – nicht ganz wach, aber auch nicht wirklich schlafend. Trainer Hütter überlegte in der Pressekonferenz, sein Team einfach für einen Weltrekord im 'Mittelmaß' anzumelden. „Wir sind einfach die besten im Mittelmaß“, erklärte er selbstironisch, während er versuchte, seine Spieler zur ausstehenden Aufholjagd zu motivieren.
Die Ära der Glanzleistungen
- Die alte Zeit: „Zu den guten alten Zeiten hatten wir noch Italiener in der Mannschaft, die den Ball nur ansahen, und er fiel ins Tor!“
- Die neue Zeit: „Jetzt fallen die Toren wie die Punkte – so geht's nicht! Ich brauch ein Glas Sekt.“
Fans schockiert, Spieler begeistert
Die Fans der Stuttgarter, die zuvor mit einem strahlenden Lächeln ins Stadion kamen, schienen nach dem Tor von Heidenheim eher wie ein verlorenes Kind im Supermarkt. „Das ist nicht der VfB, den ich kenne!“, rief ein Fan und hielt ein Trikot hoch – mit der Nummer 7 von einem Spieler, der bereits weitergezogen war.
„Ich wusste, dass Heidenheim ein guter Gegner ist, aber das letzte Mal, als ich so geschockt war, ist als ich mein letztes Pudding-Rezept aus der Familienküche probiert habe“, murmelte ein weiterer Fan.
Weitermachen! Die Liga erwartet mehr
Die Liga hat jetzt ein neues Motto: „Wenn Stuttgart nicht aufpasst, landet man bald wieder in Liga 2“ – das ist sicher nicht das Ziel, aber wo gibt’s denn da die fancy Pokale!
Jetzt hieß es für den VfB Stuttgart: „Aufstehen, Mund abwischen und weitermachen“. Das nächste Spiel ist bereits geplant, und die Stuttgarter hatten einen Plan: Ein „Gesamtteam-Bootcamp“ bei einem örtlichen Fitnessstudio, um die Motivation zurückzubekommen – und eine neue Fitness-App auszuprobieren, bei der das Ziel ist, die Torlinie nicht irgendwie zu überqueren!
„Jeder Rheinländer würde uns für diesen Mut applaudieren!“, rief ein aufgeregter Stuttgarter Fan in die Kamera. „Wenn wir das schaffen, wird der VfB Stuttgart wieder die Überflieger des Fußballs sein – nach einem weiteren Traumtor, inklusiv mit Kater von der letzten Niederlage!“
Satire-Quelle