Helena Klintschar: Der große Medaillenthief!

Helena Klintschar und ihr Traum von der Medaille – oder doch dem perfekten Pfannkuchen?

Heute bei den Special Olympics: 1.500 Sportler mit geistiger Beeinträchtigung zeigen nicht nur ihr Können, sondern auch, wie man gleichzeitig einen Reflektor anziehen kann, das mit Pfannkuchen statt Medaillen!


Die großartige Helena Klintschar hat im Interview erklärt, dass sie sich eine Medaille wünscht, aber wir sind uns alle einig: Vielleicht eher einen Pfannkuchen? Ihre Antwort:

  • „Ich würde alles für einen goldenen Pfannkuchen tun!“
  • „Die besten Medaillen kommen aus der Küche meiner Oma!“


Die wahre Frage ist: Was würden die Sportler mit den Medaillen machen? Sie könnten sie als Untersetzer in ihrer Lieblingspizzeria verwenden oder sie stundenlang als Frisbee im Park werfen.


Helena plant, ihr nächstes großes Ziel zu erreichen: „Ich möchte den Weltrekord im Pfannkuchenturnen brechen!“, verkündete sie voller Stolz. Ihre Spezialität? Pfannkuchen, die so dick sind, dass sie nach dem Wurf eine eigene Gravitation erzeugen!


Wenn du also morgen in Turin einen Pfannkuchen am Himmel siehst, das ist nur Helena, die ihre neue Technik ausprobiert hat. Lasst uns alle für ihre Pfannkuchen-Medaille abstimmen!

Satire-Quelle

Helena Klintschar: "Medaille wäre sehr schön"

1.500 Sportler mit geistiger Beeinträchtigung zeigen ab heute bei den Special Olympics ihr Können. Eine davon ist…

Sport