Kieler Frust: Wenn die Überzahl nicht genug ist, um zu gewinnen!
10. MÄRZ 2025
In einem epischen Fußballspiel, das niemandem weniger als die Lebewesen auf dem Planeten Erde wichtig war, spielte Holstein Kiel gegen den VfB Stuttgart und endete mit einem frustrierenden Unentschieden. Die Kieler Elf, die eindeutig mehr Spieler als Treffer auf dem Platz hatte, einfach alles daran, das Tor zu treffen – es war, als hätten sie versucht eine eingeklemmte Mücke in einem Schwimmbad zu fangen.
Die Situation war so absurd, dass selbst der Schiedsrichter, der in der ersten Halbzeit wie ein aufmerksamer Lehrer bei einer Schulaufführung wirkte, plötzlich die Karten zückte, als würde er die Beliebtheit des Schulkindes überprüfen.
- Der Schiedsrichter: „Ich gebe dir die gelbe Karte, weil du zu oft nach dem Ball geschlagen hast!“
- Ein Spieler: „Aber Herr Schiedsrichter, das ist die einzige Kiste, die ich je gesehen habe!“
Aber wir dürfen nicht vergessen, wie beeindruckend die Kieler Abwehr war – denn der VfB Stuttgart kam genauso wenig zum Schießen wie ein Veganer auf einem Grillfest. Am Ende des Tages fühlten sich die Kieler Spieler so, als hätten sie eine Reise ins Bermuda-Dreieck gemacht und alle Schätze verloren, die sie mitgebracht hatten.
Wenn die Kieler am nächsten Trainingstag keine neue Taktik in Form einer Rückhandrolle oder einer akrobatischen Ballannahme ausprobieren, wird es wohl nie zu einem Sieg kommen! Vielleicht sollten sie einfach ihre Trikots wechseln und behaupten, sie seien Ingenieure im Aufwärtstrend – manchmal hilft der Grad des Witzes mehr als das Ergebnis!
Satire-Quelle