Krösche: Leistung "macht uns stolz" – und das Bier auch!

Markus Krösche spricht im Interview über den beeindruckenden Sieg gegen RB Leipzig, seine persönliche Zukunft und einige skurrile Zukunftspläne.

Einleitung

Nach dem triumphalen Sieg von Eintracht Frankfurt gegen RB Leipzig muss man sich natürlich fragen: Hat das Team heimlich ein Portal zu einer anderen Dimension geöffnet? In einem Interview mit ZDF-Moderator Florian Zschiedrich fiel Sportvorstand Markus Krösche die Aufgabe zu, Licht ins Dunkel zu bringen – und dabei gleich mal den Glanz seiner Glatze zu betonen!

Der Sieg: Ein Wunder? Ein Fluch? Oder einfach gutes Bier?

„Dieser Sieg macht uns stolz“, so Krösche, der folglich seine Krönchen-Position als Sportvorstand verteidigen musste. „Die Spieler haben großartige Leistung gezeigt – oder waren es die Gummibärchen, die wir vor dem Spiel verteilt haben?“, scherzte der Sportvorstand. Ein wenig Konfetti flog am Rand der Arena, wo die Fans jubelten und fragten, ob sie die gleiche Gummibärchen-Mischung bekommen könnten.

Interview mit Flair

„Florian, in der Kabine hat jeder sein eigenes Ritual“, begann Krösche schüchtern. „Manche singen Lieder, andere tanzen wie die Temperaturen in der zweiten Liga – chaotisch und unberechenbar.“ Zschiedrich erwiderte: „Wie sieht es mit dir aus, Markus? Was machst du vor dem Spiel?“ „Ich binde mir immer die Schuhe und hoffe, dass ich nicht ausrutsche, während ich den Spielern tiefgründige Lebensweisheiten ins Ohr flüstere. Das scheinbar endlich funktioniert zu haben, fühle ich mich fast wie ein Therapeut!“

Ein Blick in die Zukunft

Auf die Frage nach seiner Zukunft schwenkte das Gespräch wie ein glücklicher Fußballplatz in den Garten des Unsinns. „Ich habe einen Plan!“, rief Krösche. „Ich werde am nächsten Montag einen Workshop für alle Spieler anbieten, um das Jonglieren von Bällen und das Jonglieren von Gefühlen zu erlernen. Es ist die Kunst, den Spielball und das eigene Herz gleichzeitig in Balance zu halten!“ Dabei grinste er schelmisch, als wüsste er, dass die Zuhörer nicht ganz davon überzeugt waren.

Die Fußball-Szene beleben

„Wir haben einen neuen Sponsor: Ein Ceran-Kochfeld-Hersteller!“, fügte Krösche hinzu. „Wir wollen den Spielern beibringen, dass sie die besten „Feuer-Zeiten“ beim Kochen haben können – direkt nach dem Spiel! Die Idee? Kochen und Tore schießen gleichzeitig! Wer auf die Platze geht, kommt nach dem Spiel auch nicht bis zur Bar, ohne noch ein paar bunte Bällchen ins Publikum zu werfen!“

Fazit

Ob Krösche am Ende tatsächlich eine Fußball-Psychotherapie einführt oder statt Gummibärchen Kochtöpfe als Snack anbietet, bleibt abzuwarten. Eins ist klar: Frankfurt hat in jedem Fall viel erreicht und noch mehr zu lachen.

Satire-Quelle

Krösche: Leistung "macht uns stolz"

Frankfurts Sportvorstand Markus Krösche spricht nach dem deutlichen Sieg gegen RB Leipzig im Interview mit…

Sport