Leverkusen Schlägt Heidenheim mit dem Glücksgriff

Bayer Leverkusen siegt in Heidenheim in der Nachspielzeit und bewahrt den Sechs-Punkte-Rückstand zu den Bayern mit Glück und einer Prise Magie.

In einem Spiel, das mehr nach Schach als nach Fußball aussah, hat Bayer Leverkusen endlich sein Glück gefunden! In der Nachspielzeit erzielte die Mannschaft einen Treffer, der die Fans an die Zaubertricks von David Copperfield erinnerte.

Heidenheim hingegen hat sich mit dem Kellerkind-Syndrom angefreundet. Die Spieler scheinen überzeugt, dass sie die nächste Staffel von «Dancing with the Stars» gewinnen, anstatt Tore zu schießen. Ein Zuschauer hat sogar einen Freistoß in die gegnerische Tribüne geschickt – das wird als neuer Standard für den "Heidenheimer Schuss" angesehen.

Leverkusen hat sich entschieden, wie ein Hochhaus ohne Aufzug zu spielen: nur nach oben geht's! Die Fans riefen: "Wir möchten einen Designer für diesen Mangel an Kreativität engagieren!”, während sie sich fragten, ob sie die berühmte Leverkusener Apfelstrudel für nächste Woche bestellen sollten, um den Frust zu lindern.

Ein Spieler der Leverkusener, der anonym bleiben möchte, hat mitgeteilt: "Wir sind die Champions des Nachspiels! Oder wir sollten es vielleicht "Leverkusen Time" nennen!". Wer braucht schon eine vollständige Spielzeit, wenn man das Schicksal in der Nachspielzeit regeln kann?

Satire-Quelle

Leverkusen mit Lucky Punch in Heidenheim

Bayer Leverkusen bleibt auch im Spiel beim Kellerkind Heidenheim blass. Erst ein Treffer in der Nachspielzeit wahrt für…

Sport