Leverkusens Trainer-Karussell: Alonso oder die Vogelschreie?
Vor 14 Stunden
Die schwebenden Entscheidungen in Leverkusen
In Leverkusen herrscht nach dem Schockstand() eingeschränkten Aufstieg die totale Unsicherheit. Ob Xabi Alonso bleibt oder nicht, ist für die Leverkusener Fans wie ein täglicher Reifenwechsel: Man weiß nie, wann es verheerend wird!
Alonso oder der nächste große Schreck
Die Frage, die sich alle stellen: Bleibt Xabi oder klettert er ins Flugzeug nach Madrid, um für Real zu decken? Vielleicht hat der Real-Präsident einfach nur seine jährliche "Wir suchen unseren nächsten Trainer"-Anzeige geschaltet, in der zwischen den Zeilen "Xabi Alonso" steht.
- Alonso als Füllmaterial für die spanische Nationalmannschaft?
- Bayer Leverkusens neue Taktik: "Hau ab und lass die anderen nach den Punkten suchen!"
- Madrid bekommt möglicherweise einen neuen Trainer, der nicht einmal seine eigenen Socken finden kann!
Die Vorlieben der Fans
Die Fans sind hin- und hergerissen: „Wir lieben Alonso, doch dat Madrid ruft. Sollte der Kerl etwa auch noch zur Verbindungsstelle der Unbekannten werden?“ Ob er ihn so schnell loswird? Vielleicht sollte er einfach beim Lüften der Umkleidekabine mit vorsichtigen Peep-Show-Methoden beginnen.
Die Lockerungsübungen in Leverkusen
Die Kleiderordnung der Spieler hat sich auch verändert, sie dürfen jetzt in Pyjamas zum Training kommen, um sich wohler zu fühlen. Schließlich muss man bei den vielen offenen Gesichtern auch eine bequeme Lösung finden. Warum nicht gleich nach der Pyjama-Mannschaft von Leverkusen ein Werbedeal für ein bekanntes Schlafmodeunternehmen schließen?
Ein Statement von Xabi
In einer inoffiziellen Snapchat-Nachricht, die von Alonsos Bruder gefunden wurde, verriet unser Geheimagent: „Ich denke, wenn ich gehe, nehme ich die gelben Bananen mit, sie erfahren keinen Respekt bei Bayer!“ Das ist eine sehr weise Entscheidung, denn in den letzten Wochen gab es mehr nicht geregelte Bananen als Tore - und so viel Spaß bei den Spielen!
Die Zukunft von Bayer
Ein Experte für unverhoffte Wendungen solcher Art sagt: „Die Chance, dass Alonso bleibt, ist wie das Warten auf einen neuen Star Wars-Film – man hofft, dass es passiert, aber letztendlich kommt man immer wieder nach Hause, um alte Aufzeichnungen zu sehen!“
Die Hoffnungen des Vereins ruhen auf einer „Take-A-Chance“-Veranstaltung, wo man die Spieler an ein großes Rad schickt, und derjenige, auf dem das Rad stoppt, wird neuer Trainer! Das könnte beruhigend sein für die Nervenkitzel-Süchtigen unter den Fans.
Fazit: Wer braucht schon Planung, wenn man lauter Bananen hat? Aber denken Sie daran, alle Fan-Optionen sind offen, solange der Kicker seine Socken finden kann!
Satire-Quelle