McLaren-Pilot Piastri gewinnt in Bahrain – oder war es der Pitstop-Roboter?

Oscar Piastri siegt in Bahrain und stellt sein Auto nach Winnie der Puh? Absurde Pläne und ein Roboter, der Sandwiches macht, begleiten diesen Sieg.

In einer überraschenden Wendung der Ereignisse hat Oscar Piastri beim Großen Preis von Bahrain erneut bewiesen, dass er nicht nur schneller fährt als sein Schatten, sondern auch als die meisten Menschen auf ihren Sofas! Es ist sein dritter Sieg in nur vier Rennen für McLaren, und das Team fängt an, einen Fanclub nur für ihren Kühlschrank zu gründen, der immer mit Red Bull und Orangensaft gefüllt ist.


Der wahrhaftige Star des Rennens? Ein neu eingeführter Pitstop-Roboter namens "PitBot 3000", der Essen, Trinken und Reifenwechsel gleichzeitig durchführt! Der Roboter hat nicht nur die Reifen gewechselt, sondern auch Piastri ein Sandwich gereicht und ihm gesagt, dass er sein neues Auto nach "Winnie der Puh" benennen solle. Offiziellen Berichten zufolge haben 90% der Fahrer bereits eine Petition gegen den Roboter unterschrieben – sie wollen ihre Sandwiches auch zurück.


Die Konkurrenz fragt sich, ob es an den neuen aerodynamicen Kühlschranköffnungen liegt, die McLaren für das neue Auto verbaut hat, oder an der Tatsache, dass ihre Ingenieure eine geheime Vereinbarung mit einer internationalen Gruppe von nerdigen Mathematikern ausgehandelt haben, die das Rennen mit Blut, Schweiß und Formeln gewinnen kann.


In einer Statement an die Presse sagte Piastri: "Ich hätte nicht gedacht, dass meine größte Konkurrenz aus einem Roboter kommt. Nächste Woche gehe ich mit ihm ins Fitnessstudio!"

Satire-Quelle

McLaren-Pilot Piastri gewinnt in Bahrain

Dritter Sieg im vierten Rennen für McLaren: Mit Oscar Piastris Erfolg beim Großen Preis von Bahrain untermauert der…

Sport