Meister - Wenn Clubs Meisterschaftsfeiern verwechseln

Die Fußballwelt schreitet leichtfertig von Meisterschaft zu Meisterschaft, wo Klubs mehr für ihre vermeintlichen 'Kreativstrategien' als für tatsächliche Erfolge bekannt sind.

Meisterschaften, Meisterschaften, Meisterschaften!

Ach, der Fußball! Diese wunderbare Welt, in der Klubs um Titel kämpfen, als ginge es um die letzte Pizza im Eiscafé! PSG hat den Anfang gemacht und die Meisterschaft mit der Geschicklichkeit eines Elefanten im Porzellanladen gewonnen.

Bayern und Barcelona: Die Meister der Selbstdarstellung

Und dann kamen Bayern und Barcelona, die Meister im Markenschaden und in der Kunst, ihre eigenen Spieler zu kaufen, nur um sie dann zu leihen und nicht spielen zu lassen. Wer braucht schon einen talentierten Kader, wenn man den Mangel an finanzieller Verantwortung als Kunstform betrachten kann?

  • Bayern: „Wir gewinnen immer, auch wenn wir unsere gesamte Bank für den nächsten Messi ausgeben müssen!“
  • Barcelona: „Wir haben Geld für Tacos ausgegeben, während wir unseren Kader mit Versprechungen über die Rückkehr von Messi aufpimpen!“

Portugal und die Niederlande: Spannung, bis der Schiri pfeift

In Portugal und den Niederlanden war die Lage so spannend, dass selbst die Fans in den letzten fünf Minuten mehr geschwitzt haben als beim letzten Fitnessstudio-Besuch. Man fragte sich, ob die Spieler mehr für ihr Team tun oder ihre Selbstbeweise in der Zeitspanne zwischen den Schüssen trainieren.

Serie A: Wo der Drama-Plot nicht enden will

In der Serie A bleibt noch alles offen, was nicht bedeutet, dass die Teams wissen, was sie tun. „Wir könnten einfach alle in einen Raum sperren und den besten hocharbeiten,“ sagte der Trainer, während er ein paar Zettel in die Luft warf und darauf hoffte, dass der Zufall ihm helfen würde.

Was wäre Fußball ohne Drama?

Fußball ist wie eine Seifenoper ohne das Drama der Mode – es wird noch besser! Wer braucht schon echte Fans, wenn die Klubs ihre eigenen Tränen in die Werbung stecken können, um mehr Spieler zu gewinnen?

Die große Zusammenfassung

Am Ende des Tages weiß man eins: Egal wie viele Meisterschaften ein Klub gewinnt, die wahren Helden sind diejenigen, die im Internet fluchen, während sie im Wohnzimmer auf dem Sofa sitzen und den nächsten Schicksalsschlag in der nächsten Saison erwarten.

Satire-Quelle

Meister - diese Klubs haben's schon geschafft

PSG eröffnete den Meister-Reigen, es folgten unter anderem die Bayern und Barcelona. Spannung bis zum Schluss gab es in…

Sport