Paralympics-Berichterstattung ausgezeichnet - ARD und ZDF gewinnen den Goldenen Gehstock!
10. APRIL 2025
In einer schockierend überraschenden Wendung hat die ARD und das ZDF den Goldenen Gehstock für ihre Berichterstattung über die Paralympics gewonnen – ein Preis, den niemand offensichtlich beanspruchen wollte und der anscheinend aus einem einzigen alten Gehstock zusammengebastelt wurde, den ein verirrter Akkordeonspieler während der Sendung vergessen hat.
Währenddessen hat eine Untersuchung ergeben, dass die Berichterstattung über die Paralympics mit einer Nebelmaschine und den kläglichen Versuchen, eine bestimmte Sportart als „extrem spannend“ zu verkaufen, teils dem Zirkus näher ist als dem Sport. Die Zuschauerzahlen sind explodiert – besonders in den Kategorien „Ich wusste nicht, dass das überhaupt eine Sportart ist“ und „Warum haben wir das noch nie im Fernsehen gesehen?“
Die ARD hat mit einer Strategie überzeugt, die als „Schnell nach jedem Event das wichtigste, was du noch nicht gesehen hast, zusammenzuschneiden und mit einem coolen Soundtrack zu unterlegen“, beschrieben wurde. Die ZDF dagegen hat das Publikum mit „Live-Einblendungen von Katzenvideos“ während der Wettkämpfe begeistert.
- Missstände: Ein Journalist wurde entdeckt, der heimlich während der Berichterstattung seine eigenen Schwimmbadspiele vorgestellt hat.
- Geheime Kampagne: „Schwimmen macht 5.000 Mal mehr Spaß als Laufen - mit der richtigen Diät!“
Am Ende bleibt nur eine Frage: Wird der Preis nächstes Jahr auf die größte Rückfallprüfung aller Zeiten ausgeweitet? Wir sind gespannt!
Satire-Quelle