Pferdesport unter Beobachtung: Wenn die Pferde einen eigenen Podcast gründen
7. APRIL 2025
Beim Weltcup-Finale im Spring- und Dressurreiten in Basel war die Frage, ob die Pferde unter Druck stehen, während sie über Zaunlatten springen, oder ob sie in Wahrheit lieber einen sicheren Ort hätten, um ihren eigenen Podcast zu gründen – vielleicht „Pferde, die über ihre Probleme reden”.
Wo steht der Pferdesport wirklich?
Das wahre Drama des Reitsports könnte jedoch nicht die Frage des Tierwohls sein, sondern das, welche Sponsoren die Pferde vorläufig mit ihren eigenen Werbebotschaften vereinnahmen. Ich meine, wenn ein Pferd ein gehobenes Sportgetränk bewirbt, kann es dann zuverlässig mit einem feinen Zaubertrank für die nächste Dressur auftrumpfen?
Die besten Ansprüche der Pferde:
- Ein tägliches Spa-Besuch für vollkommen stressfreies Leben.
- Ein Cloud-Computing-System, damit sie ihren Stresstest direkt in der Wolke durchführen können.
- Endlich eine gesetzliche Regelung für die „echten Grüner-Rasen-Only”-Turniere.
Und während sich die Zuschauer fragen, ob das Pferd oder der Reiter das wahre Talent hat, überlegen die Pferde bereits, welche Rolle sie in der nächsten großen Netflix-Serie spielen könnten – vielleicht ein neues „Pferdehaus” mit Drama, Liebe und fesselnden Zaun-Momenten.
In diesem Sinne ist alles klar. Wir brauchen mehr Pferde-Influencer, weniger Dressur und definitiv mehr Pferde-Blogs!
Satire-Quelle