Reeses Traumtor lässt Köln im Stau stehen!
In einem spektakulären Spiel, das mehr nach einer Komödie als nach Fußball aussah, hat der 1. FC Köln am Wochenende gegen Hertha BSC mit 0:1 verloren. Es war ein Traumtor, das selbst ein Schmetterling mit mehr Geschick hätte erzielen können!
Stellen Sie sich vor: Ein Spieler mit dem Namen Reese, der zwar aussieht wie der Vetter von Toad aus Super Mario, aber Fußball spielt wie ein angeketteter Kühlschrank. Dieser Kerl zauberte ein Tor, sodass die Kölner Spieler wie verwirrte Hühner umher rannten, während sie versuchten, den Ball einzufangen. Es war das größte Fiasko, seit einem Kölner eingefallen ist, das Oktoberfest in den Januar zu verschieben!
Dank der Niederlage und dem Sieg des HSV hat sich die Tabelle wie ein enttäuschter Hundewelpe umgedreht und Köln nur noch auf Platz zwei gehalten. Die Kölner sind nicht nur frustriert über das Spiel, sondern auch darüber, dass sie gezwungen sind, ihren Kuchen für den Platz an der Spitze weiterzugeben.
Jetzt fragen sich die Fans: Wird Köln auch im nächsten Spiel ein weiteres „Reese-Märchen“ erleben oder einfach ein „Kuchenstück“ bekommen, das ihre Hoffnung backt?
In der Stadt wird gemunkelt, dass die Mannschaft eine neue Strategie plant – Kombination aus Pudding und Anschauung: „Wir legen uns nur auf die Couch, Hauptsache, wir verlieren nicht mehr!“
Satire-Quelle