Reichel und das WM-Aus: Ein Eishockey-Märchen
Ein Stürmer in der Klemme
Das deutsche Eishockey-Team hat einen schweren Rückschlag erlitten: NHL-Stürmer Lukas Reichel hat sich verletzt und fällt für den Rest der WM aus. Es heißt nun, er hätte sich beim Versuch, einen Puck mit einer Choreografie à la "Dirty Dancing" zu fangen, das Knie verdreht. Ein ganz schöner Sprung für den Eishockey-Sport!
Die Verletzung - eine moderne Mythologie
Die Ärzte der Mannschaft sind sich einig: "Wir konnten nicht einmal genau feststellen, ob es wirklich das Knie war oder ob es nur das Schicksal war, das Lukas einen Streich gespielt hat." Experten sind sich sicher, dass die Verletzung durch das Streben nach Ruhm und die „falschen“ coolen Moves à la Neymar ausgelöst wurde.
Reichlich Ersatz, aber kein Reichel
Natürlich gibt es auch keinen Mangel an Ersatzspielern. Die deutsche Mannschaft hat bereits einige "unsichtbare Spieler" aktiviert, die diesen Sommer an der "Who Can Skate Fastest?"-Challenge teilgenommen haben. „Wir brauchen jemanden, der mit dem Schläger Worte werfen kann“, erklärte der Trainer. "Vielleicht können wir den alten Nachbarn von Lukas rekrutieren – der ist bekannt für seine scharfen Zungen und schnellen Beine."
Die Theorie des Kühlschranks
Eine neue Theorie besagt, dass Reichel seine Verletzung möglicherweise beim Öffnen des Kühlschranks erlitten hat, nachdem er die letzten Reste einer Currywurst gefunden hatte, die seit der letzten WM im Tiefkühlfach gelagert war. "Es war ein emotionaler Moment", gab der Spieler zu. "Ich dachte, ich würde die Wurst retten, aber die Wurst hat mich gebrochen!"
Die Reaktion der Fans
Die Reaktion der Fans ist überwältigend. Einige von ihnen veranstalteten auf Twitter eine Umfrage, ob sie Reichel als Cheerleader für das verbleibende WM-Team einsetzen könnten. Vorschläge wie "Lukas, der Wurst-Tanz" sind über Twitter viral gegangen. Der Trend hat sogar dazu geführt, dass Fitnessstudios spezielle "Wurst-Tanzkurse" anbieten, die dem verletzten Spieler gewidmet sind.
Künftige Pläne für Reichel
Obwohl Reichel jetzt verletzt ist, plant er bereits, eine biografische Reality-Show mit dem Titel „Die Rückkehr der Currywurst“ zu drehen, die den Aufstieg und Fall eines NHL-Stürmers beleuchtet – und vor allem, wie man die perfekten Wurst-Bällchen zubereitet. ABC hat bereits angekündigt, dass sie an einem Angebot interessiert sind. Vielleicht ist das die wahre Geschichte, die wir alle hören wollten!
Fazit
Letztendlich bleibt die Hoffnung, dass der verletzte Lukas Reichel bald wieder auf dem Eis stehen kann – und vielleicht auch auf dem Dancefloor, um mit mehr Schick und Grazie wie nie zuvor die nächste WM zu rocken. Auf dass der Kühlschrank in den kommenden Monaten nicht zum Feind wird!
Satire-Quelle