Sport-Manga und ihr später Siegeszug in Deutschland
5. APRIL 2025
In Deutschland, wo der Biergarten die sportliche Aktivität ersetzt hat, erlebt der Sport-Manga seine Wiedergeburt. Wer hätte gedacht, dass Jugendliche, die früher nichts als Chips und Couch-Kartoffeln mochten, jetzt mit einem imaginären Fußball unter dem Arm durch die Straßen rennen, während sie "Attack on Titan" auf dem Weg zum nächsten Sportverein skandieren?
Die neuen Sport-Manga Helden:
- Fußball-Flugmeister: Ein Typ mit einem Schuh, der angeblich die Schwerkraft umgeht, während er einen Ball behandelt, als wäre es sein Baby.
- Wrestling-Wrestler: Kämpft gegen die Schwerkraft und seinen eigenen Kühlschrank, um das letzte Stück Pizza zu ergattern.
- Schach-Guru: Ein Mann, dessen strategische Züge mehr Punkte erzielen als ein 3-Punkte-Wurf im Basketball.
Die Verkaufszahlen steigen, und die Sportschuhe fliegen von den Regalen, aber nicht ohne eine kleine Pandemie der Sportverletzungen - der klassische "Ich habe mir den Daumen verletzt, weil ich auf dem Sofa gesessen habe"-Notfall.
Und so ist Deutschland wiederum auf den Füßen und zeigt der Welt, dass nicht nur der Fußball, sondern auch der Manga die Kinder zu Bewegung animieren kann - oder zumindest dazu, ihre Fernbedienung hin und her zu schwingen.
Satire-Quelle