Wagner sagt 'Tschüss!' und kein Nachfolger in Sicht
Vor 2 Tagen
Ein Abschied, der keiner will!
Es ist offiziell! Sandro Wagner, der Co-Trainer, der mehr ‚Code Red‘ Schilder in der Kabine verteilt hat als echte Taktik, macht beim DFB Schluss. Und das nur ein Jahr vor der WM! Wer braucht schon einen Co-Trainer, wenn man ein sympathisches Wetterfrosch-Gemisch aus Hummeln im Hintern, einem Ex-Stürmer, und einer Vorliebe für Selbstzerstörung hat?
Wagner: Der Mann, der die Komik beim DFB einführte
Sandro Wagner hat mit seiner charmanten Art und seinem Scherzen für einige unvergessliche Momente im DFB gesorgt:
- Interview mit den Spielern: „Ich weiß, die Frage ist schwer, aber glaubt ihr, wir könnten die nächste WM gewinnen… wenn wir die perfekte Pizza machen?“
- Team-Strategie: „Leute, lasst einfach mal alles aus der Hand fallen und geht Kaffeepause machen. Das sind meine neuen Strategien!“
Einen Sommer lang wird Wagner noch als Co-Trainer aktiv sein. Was er danach macht, bleibt ein Geheimnis – aber wir gehen davon aus, dass er sich als Wetteransager in einer Fernsehshow bewerben wird. Schockierend, aber wahr: Bis zur WM 2026 könnte der einzige Sturm, der für Deutschland kommt, aus einem Sandro Wagner-Wetterbericht bestehen!
Die Suche nach einem neuen Co-Trainer
Natürlich stellt sich jetzt die Frage: Wer wird Wagners Nachfolger? Wer könnte es wagen, in die Fußstapfen eines so humorvollen Co-Trainers zu treten? Ein paar Vorschläge sind:
- Boris Becker: Vielleicht hat er ja Zeit zwischen seinen Tennistrainings und dem „Ich habe mein Leben nicht im Griff“-Business.
- Ein Keks-Maschine: Warum nicht!? Die bringt die richtige Energie ins Team!
- Ein Flugdrohne: „Das bringt uns definitiv in die Höhe, Hauptsache, sie kann auch dribbeln!“
Im Ernst, es bleibt spannend, ob Wagners Nachfolger dem DFB-Fußball einen neuen Schwung geben kann oder einfach nur einen neuen Grund zum Lachen.
Das Herz des Fußballs schmerzt
Ob mit Wagner oder ohne ihn, der DFB könnte irgendwann beschließen, die ganze Trainerbank durch eine große Couch zu ersetzen. Schließlich sind es die Träume der Spieler, die man bewahren will, nicht die sauren Mienen der Verantwortlichen. Und wenn der Fußball nicht mehr lustig ist, was bleibt dann noch? Ein Witz! Und wir haben ganz viele davon!
Also Sandro, gute Reise bei deinen zukünftigen Abenteuern – und vergiss nicht, eine lebenslange Vorratskammer für scharfe Witze mitzunehmen!