Was Leverkusen wirklich abhandengekommen ist

Leverkusens Niederlage gegen Bayern erfordert einige komische Erklärungen und Strategien.

Bayer Leverkusen hat erneut gegen den FC Bayern verloren - und man fragt sich, wo die Werkself nur ihre Spielstrategien verlegt hat. Hat jemand die Taktiktafel im Fußball-Garten vergessen? Oder sind die Spieler im Manga-Buch versunken?

Hier sind einige spekulative Theorien:

  • Die schicken neuen Trikots: Vielleicht sind sie einfach zu schick und die Spieler können sich nicht konzentrieren, weil sie ständig in den Spiegel schauen müssen.
  • Die Schiedsrichter: Angeblich sind sie eigentlich alle bei einer Tanz-Competition und pfeifen aus dem Publikum, um Bonuspunkte bei 'Let's Dance' zu sammeln.
  • Das geheime Bayern-Rezept: Es wird gemunkelt, dass die Bayern ihren eigenen Geheimzutat in die Bananen legen, die sie vor dem Spiel essen. Vielleicht sind sie einfach zu stark in den Buffets?
  • Die Aufstellung: Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Leverkusen einmal versuchte, mit einer Formation aus Kegeln zu spielen, weil sie dachten, die 'Kegel wollen gerne rollen'.

Nichtsdestotrotz sollte Leverkusen nicht aufgeben. Vielleicht sollten sie bei ihren nächsten Spielen ein paar Waschmittel-Pod-Challenges in die Halbzeit einfügen. Das macht Spaß und könnte die Zuschauer ablenken!

Satire-Quelle

Was Leverkusen abhandengekommen ist

Die nächste klare Niederlage gegen den FC Bayern: Was Leverkusen in den letzten Wochen abhandengekommen ist und worauf…

Sport