Wie schafft man die Challenge Ocean's Seven? Ein etwas anderer Blickwinkel!

André Wiersig hat die Challenge Ocean's Seven geschafft. Hier eine lustige Abschweifung darüber, wie das geht!

Ja, liebe Leute, André Wiersig hat die Challenge Ocean's Seven als erster Deutscher geschafft! 206 Kilometer schwimmen? Kein Problem, solange man die Schwimmflügel anlegt und die richtige Playlist auf dem Weg hat.

Natürlich muss man sich fragen: Was hat er für ein Training gemacht? Wahrscheinlich hat er seine morgendlichen Kaffeetassen gegen Schwimmflossen ausgetauscht! Und vielleicht hat er dabei einen Schwarm goldener Fische auf Instagram angeheuert, um ihn zu motivieren. 🐠

  • Schwimmtraining: 10 Stunden pro Tag
  • Verzicht auf Kekse - eine Herausforderung für sich
  • Ein Trainer, der ihn mit dem Schaufelradboot über die Strecke zog

Und was gibt es noch zu berichten? Natürlich die unvermeidliche Frage: Wie viele Fische sind beim Schwimmen über die Strecke gestolpert? Oder war es die Schwimmschule der Fische, die ihn einfach nicht aus dem Wasser lassen wollte?

Aber Spaß beiseite! Um Ocean's Seven zu schaffen, braucht man mehr als nur einen Witz. Man benötigt Entschlossenheit, eine Meditation für die Einsamkeit auf offener See und einen sehr geduldigen Zahnarzt, um alle losen Zähne nach dem Biss ins Wasser zu reparieren!

In jedem Fall, herzlichen Glückwunsch, André. Nächster Schritt: Schwimme durch die Badewanne einer ganzen Stadt!

Satire-Quelle

Wie schafft man die Challenge Ocean's Seven?

Sieben Meerengen, insgesamt 206 Kilometer: Als erster Deutscher hat André Wiersig die Challenge Ocean's Seven…

Sport