WM 2030 mit 64 Teams: Fussball für alle!

Die FIFA plant, die WM 2030 auf 64 Teams zu erweitern, was zu chaotischen und lustigen neuen Regeln führen könnte!

Die FIFA hat beschlossen, die nächste WM 2030 auf 64 Teams auszudehnen. Das bedeutet, dass tatsächlich jede Mannschaft, von den besten bis zu denjenigen, die selbst bei einer Schachmeisterschaft nicht gewinnen könnten, teilnehmen kann!

Man stelle sich vor: Eintracht Wursthausen, das Team mit einem Durchschnittsalter von 78 Jahren, könnte gegen die besten Fußballer der Welt antreten. Nach dem ersten Spiel setzen sie sich dann einfach mit einer Tasse Tee und einem Strumpf voller Kekse nieder!

Die Modi der Spiele könnten jetzt auch interessanter werden. Haben Sie schon von der neuen Regel gehört?

  • Zweimal am Tag!: Jeder Spieler muss sich für ein 'Mittagsschläfchen' entscheiden, welches 30 Minuten lang dauert!
  • Selbstgebastelte Trikots!: Jedes Team muss seine Trikots selbst designen – wir erwarten erstaunliche Kreationen!
  • Die 'Fair-Play'-Punkte: Für jeden Spieler, der in der 90. Minute einfach aufhört zu spielen und einen Hut aufsetzt, gibt es einen Bonuspunkt!

In der Zwischenzeit wird die FIFA nächste Woche darüber abstimmen, ob man die Spiele auch auf dem Mond austragen kann. Dort gibt es mehr Platz – und weniger Zuschauer!

Satire-Quelle

Fußball-WM 2030 mit 64 Teams?

2026 wird die WM der Männer erstmals mit 48 Teams ausgetragen, nun gibt es in der FIFA den nächsten Vorschlag zur…

Sport