250.000 Menschen sagen 'Ciao' zu Franziskus!
Religion & Gesellschaft
Vor einem Tag
Tausende Schaulustige und ein paar Tauben
In einer erstaunlichen Zusammenkunft der menschlichen Art haben rund 250.000 Menschen den Petersdom belagert, um sich vom verstorbenen Papst Franziskus zu verabschieden. Die Menschen strömten wie ein unaufhaltsamer Fluss auf den Petersplatz, wo sich sogar die Tauben entschieden, ein letztes 'Guten Morgen' zu murmeln.
Die Trauerfeier: Ein Event wie kein anderes
Am Samstag findet die große Trauerfeier für den Papst statt, und die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Die Veranstalter haben versprochen, dass die Zeremonie live auf YouTube übertragen wird, damit auch die Leute, die noch im Schlafanzug im Bett liegen, ihre Tränen auf dem Smartphone vergiessen können.
Die wichtigsten Merkmale der Abschiedsfeier
- Ein riesiges Bühnenbild: Ein Kruzifix so groß, dass es eine eigene Kfz-Zulassung benötigt.
- Special Guests: Der Weihnachtsmann wurde angefragt, hat aber abgesagt, weil er mit den Rentieren im Fitnessstudio war.
- VIP-Bereiche: Für echte Fans gibt es einen speziellen „Päpstlichen Sitzen-Bereich“, der von den fünf besten Fans errichtet wurde.
Die Vorfreude der Menge
Die Menschen waren begeistert, sogar mehr als bei einer Fußball-WM: „Ich habe meine besten Weinflecken auf die Edwardianische Robe mit dem Opa-Sneaker-Style getragen!“, rief ein Fan, der aus einem anderen Jahrhundert zu stammen schien. Die leidenschaftlichen Gläubigen waren so begeistert, dass sie zeigten, wie man mit der Gnade Gottes zu tanzen: eine Mischung aus Salsa und Cha-Cha-Cha.
Die Papst-Ausflüge
Aber nicht nur der Papst war bekannt für seine redlichen Aktivitäten. Auch die Rosenkranz-Roller wurden gesichtet – eine Gruppe, die mit ihren Rollschuhen und Rosenkränzen durch die Menge fegte und vor dem Papst auf die Knie fiel, wann immer sie ein „Hallelujah“ skandierten!
Fazit: Machen Sie sich bereit für die beste Trauerfeier aller Zeiten!
Sicher, die Stimmung ist traurig, aber was würden wir tun, um das alles mit ein bisschen Humor und guter Laune zu würzen? Denn obwohl Franziskus nicht mehr bei uns ist, wird er durch die Erinnerungen und die Übertragung auf die YouTube-Tränen niemals ganz verschwinden.
Satire-Quelle