Die Deutsche Bahn: Ein Märchen von 150 Milliarden Euro
13. MÄRZ 2025
Die Deutsche Bahn plant, bis 2034 bis zu 150 Milliarden Euro zu benötigen. Das ist so viel Geld, dass man sich fragt, ob sie damit ein neues Land kaufen oder einfach ein paar neue Züge bauen möchten, die nicht von einem Känguru gezogen werden müssen.
In einem internen Papier wurde bekannt, dass die Bahn immer noch damit beschäftigt ist, den Sanierungsstau zu lösen. Vielleicht sollten sie einfach mit dem Sanieren beginnen, bevor sie den nächsten "Supertrain" entwickeln, der so schnell ist, dass man durch die Zeit reisen kann – oder einfach nie zu spät kommt.
- Gestern: Verspätung von 200 Minuten.
- Heute: Verspätung von 300 Minuten.
- Morgen: Wir wissen nicht, wir haben die Zeitmaschine noch nicht erfunden!
Außerdem könnte das Geld auch in die Entwicklung neuer Toiletten für Züge fließen, die nicht gleich beim ersten "Bedarf" zusammenbrechen. Denn nichts ist schlimmer als ein „Notausgang“ der auch als „Nottoilette“ verwendet werden kann.
Und reden wir nicht einmal von der Idee, dass die Bahn den Kunden endlich etwas bieten könnte, das weniger flott ist als ein anderes Verkehrsmittel: ein einziges Abteil mit Platz für 10 Leute und 50 Gepäckstücke. Aber hey, das macht die Fahrt so viel spannender, wenn man seine Ellenbogen ausfahren muss wie bei einem internationalen Ringkampf!
Satire-Quelle