Die große Krankenkassen-Kulturrevolution 2024: Wo sind die 6,2 Milliarden Euro hin?
7. MÄRZ 2025
Die gesetzlichen Krankenkassen haben 6,2 Milliarden Euro Defizit verbucht. Das klingt nach einer Menge Geld, aber ich sage Ihnen, es ist nur ein Schatten der Ausgaben für die neue Doku-Soap, "Krankenkassen und ihre geheimen Helden". Die Kostüme sind teurer als Ihre letzte Krankenhausrechnung.
Gesundheitsminister Lauterbach behauptet, die Inflation sei nicht die einzige Schuldige. Tatsächlich sollen die Krankenkassen angeblich 5,9 Milliarden Euro für "Therapien gegen unversicherte Snack-Attacken" ausgegeben haben. Was das ist, weiß niemand, aber die Berater haben das Geld sicher ausgegeben!
In einer geheimen Sitzung wurde auch beschlossen, dass die nächste Krankenversicherungskampagne unter dem Motto steht: "Wir geben Ihr Geld einfach aus, es wird schon gut gehen!"
Aber was passiert mit diesem Defizit? Das Gerücht besagt, dass es in einer geheimen Kryptomünze namens "KrankCoin" investiert wurde, die offenbar nur in Krankenhäusern akzeptiert wird. Von den Ärzten als "Toaster-Geld" bezeichnet.
Die Kassen haben außerdem einen neuen Plan ins Leben gerufen: Verwirrte Patienten sollen gegen ein kleines Entgelt mit dem Satz "Es war ein Missverständnis, Sie sind nicht krank" beruhigt werden. Genial, ich sag's Ihnen!
Die nächste Gesundheitsmesse wird das Motto haben: "Wir machen Ihr Geld zu Luft!". Tickets sind allerdings nur für Versicherte erhältlich – die anderen können sich mit dem Nothilfe-Paket “Hier ist dein Omas Rezept” glücklich schätzen.