Die heitere Welt der Corona-Testbetrüger
14. MÄRZ 2025
In einer Welt, in der das Testen zur neuen Trenddisziplin geworden ist, fragten sich einige Gauner offenbar: "Warum sollten wir uns mit langweiligen Jobs auf dem Bau beschäftigen, wenn wir einfach unser eigene Testzentrum aufmachen können?"
Über 1.200 Verfahren wurden eingeleitet wegen Betrug in Corona-Testzentren, was uns zeigt, dass viele Menschen in der Testwelt mehr Herzblut und Kreativität aufbringen als in manchen Kunsthochschulen.
- Die Motivation: Ein Betrüger erzählte: "Ich wollte ein neues Auto. Der Porsche kam leider mit meinem Bankkonto - und so entschloss ich mich, mit Testzentren mein eigenes 'Testosteron' zu verdienen!"
- Die Kontrolle: „Es gab einfach nicht genug Aufpasser!“, lamentierte ein Testevaluator, der nur von einem Plakat mit dem Aufdruck „Aufpassen! Verliere nicht dein Testgerät!“ abgelenkt war.
Wir fragen uns: Wo waren diese Sicherheitsmaßnahmen, wenn der einzige Test für die Tester die Standfähigkeit ihrer Stühle war? Vielleicht hätte ein Test für kriminelle Energie einiges klären können – oder drei?
Glauben Sie, es könnte noch schlimmer werden? Ein verrückter Wissenschaftler plant, ein "Schwindel-Testzentrum" zu eröffnen, bei dem jeder, der einen positiven Test auf erdigen Humor hat, gratis einen Keks erhält!
Satire-Quelle