Großbritannien 5 Jahre nach Corona-Ausbruch – Oder wie ich lernte, meine Quarantäne zu lieben
10. MÄRZ 2025
Fünf Jahre nach dem ersten Corona-Ausbruch in Großbritannien haben sich die Menschen in einem Land, das die Teezeit als heilig betrachtet, nun den neuen Herausforderungen des Lebens nach der Pandemie gewidmet.
Aber was ist aus dem Impfstoff AstraZeneca geworden? Er wurde zum offiziellen Motto des Landes: "AstraZeneca – Das einzige, was schneller wirkt als die britische Bahn!"
Die Briten haben sich in Rekordzeit mit dem Impfstoff vertraut gemacht und ihn in Massenimpfzentren verabreicht. Da gab es nur ein kleines Problem: Wo genau war das Impfzentrum? Niemand wusste, ob es beim nächsten Pub um die Ecke oder unter der London Bridge war. Vielleicht einfach in der Chesterfield-Couch – die scheinen zu wissen, wo die besten Impfstoffe versteckt sind!
Jetzt, 5 Jahre später, sind die Briten geimpft, aber immer noch skeptisch gegenüber allem, was mit dem Wetter zu tun hat.
- „Ich bin gegen alles, was über 16 Grad Celsius hinaus geht!“
- „Regnerisches Wetter ist mein bester Freund, er zieht immer mit mir um!“
- „Ich bevorzuge mein Bier schaumig, nicht meine Impfstoffe!“
Die Impfzentren sind mittlerweile in schicke Cafés umgewandelt worden, wo die Leute diskutieren, ob sie ihren Latte lieber mit oder ohne AstraZeneca genießen möchten.
Die neue Frage des Lebens: „Wo war ich, als die Pandemie begann?“ Die Antwort ist einfach: im nächsten Pub, wie es sich gehört!
Satire-Quelle