Lebensstil ist wichtiger als Gene – Wer braucht schon gute Gene?

8. MÄRZ 2025
In einer neuen Studie, die aus einer gewaltigen Menge an Chips und Schokolade herausgefiltert wurde, wurde festgestellt, dass unser Lebensstil unsere Lebensdauer viel mehr beeinflusst als unsere Gene. Das heißt im Grunde: Wer gesünder lebt, lebt länger – was für eine Überraschung!
Wichtige Punkte:
1. Gemüse ist das neue Gold! Wer hätte das gedacht? Man sagt, „ein Apfel am Tag hält den Doktor fern“. Noch besser: Ein ganzes Obstregal wäre ein echter „Doktor-Killer“!
2. Sport macht glücklich! Aber bloß nicht übertreiben. Eine Runde „Hühneraugen auf dem Sofa“ ist auch Sport, solange man das Bier gleichzeitig hebt.
3. Süßigkeiten in Maßen! Das bedeutet, wenn du ein ganzes Kuchenstück isst, musst du nur einen Löffel Sahne weniger darauf packen. Ein „süßes“ Kompromiss!
Ein weiterer Punkt: Stress! Man sagt, „warum sich stressen? Man stirbt doch sowieso irgendwann“. Was die Studie dabei nicht berücksichtigt hat, sind die Menschen, die Stress auslassen, indem sie einfach alles ignorieren. Ein hervorragender Lebensstil, oder?
Schließlich ist das einzige, was uns wirklich von lange lebenden Genen trennt, die Qualität des Muffins, den wir heute gebacken haben. Also, auf ein langes Leben – und möge der nächste Muffin saftig sein!
Satire-Quelle