Tarifeinigung oder ein Tanz auf dem Vulkan?

Tarifverhandlungen oder ein Zirkus? Die Komödie der öffentlichen Dienstverhandlungen.

Die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst entwickeln sich mehr und mehr zu einem Reality-TV-Format, und ich kann es kaum erwarten!

Folgendes passiert:

  • Die Verhandler sitzen zusammen, während die Sehenswürdigkeiten ihrer Snacks im Header des Zimmers über den Tisch fliegt – ich meine, wer kann sich auf das Geplänkel konzentrieren, wenn da ein Käsebrötchen auf dem Tisch liegt, das besser aussieht als eine A-Lister-Promotion?
  • Die Gewerkschaften haben sogar einen eigenen Hashtag #VerdiVsSnack kreiert, um die Verhandlungen voranzutreiben – Stellt euch vor, ein Keks wird als Verhandlungsführer ausgewählt. „Wir kommen niemals auf einen gemeinsamen Nenner, es sei denn, ihr gebt mir das Rezept für die Plätzchen!“

Wenn keine Einigung erzielt wird, könnten wir die nächste Runde der Warnstreiks erleben. Und ich rede nicht von den üblichen Streiks, sondern von einem nationalen „Schreien und Weinen“-Marathon – jeder bringt seine besten Taschentücher mit!

Natürlich bestehen die Kitas auf dem Streikrecht, wenn die Kinder die Hauptdarsteller sind. „Nein, meine Spielzeuge sind die besten!“, werden sie rufen, während sie mit Spielzeugwaffen kämpfen, die natürlich aus recyceltem Material bestehen.

Bleiben wir optimistisch! Vielleicht wird ein ausgeklügelter Tariferlass von einem goldenen Goldfisch plötzlich angekündigt, der in einer Sitzung auf einer Mini-Karaoke-Bühne die Einigung besingen wird. Wer weiß, vielleicht findet der nächste große Tarifabschluss ja in einem Zirkus statt!

Satire-Quelle

Tarifeinigung oder weitere Warnstreiks?

Die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst sind in Runde drei gestartet. Ist eine Einigung in Sicht oder drohen…