Wie werden Corona-Hilfen zurückgezahlt? Ein Comedy-Guide
10. MÄRZ 2025
Die Frage brennt: Wie zahlt man diese ominösen Corona-Hilfen zurück? Tanja Groß, Vizepräsidentin des Steuerberaterverbandes Hessen, hat die Antwort – und sie klingt verdächtig nach dem Drehbuch einer Komödie!
Stellen Sie sich vor, Sie stehen in einer langen Schlange beim Finanzamt, um Ihre Rückzahlung zu klären. Vor Ihnen ein Mann, der mit einem riesigen Spaghetti-Monster als Kostüm verkleidet ist und behauptet, sein Nudel-Imperium sei coronabedingt in den Ruin getrieben worden. Irgendwie glauben wir ihm mehr als dem Finanzbeamten.
Hier sind einige humorvolle Tipps, wie Sie mit der Rückzahlung Ihrer Corona-Hilfen umgehen können:
- Bieten Sie einen Tauschhandel an: „Wie wäre es, wenn ich Ihnen ein paar Tütü-Röcke für Ihre Rückzahlung gebe? Stil ist schließlich wichtig!“
- Ratenzahlung in Süßigkeiten: „Ich kann Ihnen 10 Schokoladenriegel und einen Keks pro Monat anbieten. Deal?“
- Falsches Alphabet: „Ich habe jetzt in Lira gerechnet. Ich hoffe, das wird akzeptiert!“
Schließlich, wenn all das nicht funktioniert, gibt es immer noch das Geheimrezept: Ein Anruf beim Finanzamt mit einem übertriebenen Akzent und der Behauptung, Sie seien Alien mit intergalaktischen Steuerproblemen. Wer kann da schon widerstehen?
Satire-Quelle