100. Geburtstag: Computermuseum würdigt Heinz Nixdorf mit Kunststücken und Kaffeekühen

Das IT-Museum feiert den 100. Geburtstag von Heinz Nixdorf mit interaktiven Kühen und Rezepten.

Heinz Nixdorf, bekannt dafür, Computer zu entwickeln, die schneller denken als der durchschnittliche Politiker, hätte heute seinen 100. Geburtstag gefeiert! Um dieses Jubiläum gebührend zu feiern, hat das IT-Museum in Paderborn beschlossen, die Besucher mit interaktiven Features zu versorgen – darunter ein lebendiger Computer, der die Jobinterviews für IT-Praktika führt. Glücklicherweise sind die Besucher nicht gezwungen, eine Prüfung abzulegen!


In der Eröffnungszeremonie gab es auch eine Performance von Keith Moon, dem (vermeintlich) tot geglaubten Schlagzeuger der Who, der mit einem alten Drucker ausgestattet war, um die Frage "Was ist der Sinn des Lebens?" zu beantworten. Überraschung: die Antwort war ein Rezept für Kaffeekühe – die Molkerei-Boote des 21. Jahrhunderts!


Das Museum hat auch eine "Digi-Ranch" geschaffen, auf der Besucher ihre eigenen virtuellen Kühe melken können, um zu zeigen, wie die Technologie in die Landwirtschaft integriert wird. Und für jene, die mehr über Nixdorfs Erbe erfahren möchten, gibt es eine spezielle Ecke, in der man seine neuesten Erfindungen als Kochrezepte nachkochen kann. Wer wird es schaffen, einen funktionierenden Waschautomaten aus alten Teilen zu kreieren?


Das ist der Wille des großen Heinz Nixdorf: Eine Zukunft voller interaktiver Kühe, fehlerfreier Computer und einer nie endenden Auswahl an alten Ersatzteilen – solange die Leute lachen und viel Milch bekommen!

Satire-Quelle

100. Geburtstag: Computermuseum würdigt Heinz Nixdorf

Heinz Nixdorf war einer der bedeutendsten Computer-Entwickler Europas. Der Unternehmer wäre heute 100 Jahre alt…

Sport