100 Jahre und immer noch nicht abgestürzt: Heinz Nixdorf wird im Computermuseum gefeiert!

Heinz Nixdorf wird 100! Feiern mit Torte und einem virtuellen Heinz, der Fortnite spielt. Lustige Interaktionen im Computermuseum!

Heinz Nixdorf hätte am heutigen Tag den großen 100. Geburtstag gefeiert, und das Computermuseum in Paderborn hat sich nicht lumpen lassen! Statt Kerzen auf einem Kuchen gibt es Interaktionen mit alten Computern, die sich so verhalten, als wären sie mit Fisch gefüttert. Wer könnte es ihnen verdenken?


Im Rahmen der Feierlichkeiten hat das Museum sogar einen Schalter für das „Unbeabsichtigte Abstürzen“ installiert. Wenn Sie daran ziehen, kommt ein Mitarbeiter, der Ihnen mit einem heißen Kaffee Hilfe anbietet – oder vielleicht nur ein Stück Torte. Man kann nie sicher sein!


  • Die Gäste werden aufgefordert, mit dem erstem Computer von Nixdorf ein Geduldsspiel zu spielen, das aus den Kaffeetassen des Personals besteht. Wer es schafft, zwei Tassen gleichzeitig zu balancieren, gewinnt ein Jahr kostenlosen Kaffee!
  • Ein Lied wurde eigens für Nixdorf geschrieben: „Wanna be my Byte?“ – ein Hit in der Wohnheim-Szene!
  • Ein virtueller Heinz, der in Fortnite mit den Gästen spielt: „Ich war der echte Vater der Gaming-Szene! Halte meine Tasten!“


In einer Zeit, in der wir uns mehr mit der virtuellen Realität identifizieren als mit unseren eigenen Verwandten, ist Nixdorf der einzige Grund, warum wir tatsächlich noch mit unseren Kaffeeautomaten sprechen!

Satire-Quelle

100. Geburtstag: Computermuseum würdigt Heinz Nixdorf

Heinz Nixdorf war einer der bedeutendsten Computer-Entwickler Europas. Der Unternehmer wäre heute 100 Jahre alt…

Sport