Die große Weltraummüll-Olympiade: Wie Satelliten im Slalom um Schrott hüpfen!
1. APRIL 2025
Stellt euch vor, Satelliten sind die Sportler, und ein Haufen Weltraummüll ist der Hindernisparcours – genau das passiert, wenn Astronauten ihre Space-Pizza in die falsche Richtungwerfen!
Auf einer Konferenz in Bonn haben kluge Köpfe beschlossen, dass es Zeit ist, die ausgeflaggte Weltraum-Baustelle zu beseitigen. Die Lösung? Ein intergalaktisches Müllabfuhr-Team, das aus ehemaligen Astronauten besteht, die jetzt als 'Weltraum-Reinigungsfachkräfte' arbeiten. Ihre Hauptaufgabe? Schrott mit einem speziellen Raumstaubsauger – oder wie wir es nennen, einem 'Schrott-Sauger 3000' – zu fangen!
Aber halt! Man munkelt, dass die Konferenz auch eine Schattenwirtschaft von „Weltraum-Schrott-Sammlern“ offenbart hat. Diese mutigen Abenteurer sind bereit, alles zu tun, um das wertvollste Stück Weltraum-Müll zu ergattern – die legendäre erste Pizza von Astronaut Alan Shepard! Vermutlich ist das der Grund, warum die Konferenz nach hinten verschoben wurde: niemand konnte sich entscheiden, ob sie den Müll abholen oder ihre Pizza zurückbekommen sollten.
Key Facts:
- Weltraummüll: Der einzige Ort, wo Spielzeug, das wir nie bekommen haben, wirklich herumfliegt!
- Schrott-Sauger 3000: Kann sowohl Müll als auch die verlorenen Socken der Astronauten aufspüren.
- Pizza: Die einzige „nahrhafte“ Entschuldigung für das Fliegen im Weltraum.
Und jetzt, wo der Winter naht, sollten sich die Satelliten darauf vorbereiten, die neue „Schneewettbewerbe im Weltraum“ zu meistern! Wer braucht schon Licht, wenn man sich an Schrott reiben kann?
Satire-Quelle