E-Patientenakte: Kassenärzte raten zu Countdowns mit Kaffeepause

Kassenärzte zeigen sich kreativ bei der E-Patientenakte: Die Lösung? Ein elektronischer Trödelmarkt!

Die Einführung der elektronischen Patientenakte hat nun ein neues Kapitel in der Gesundheitscomic-Story erreicht! Eigentlich sollte sie im April bereitstehen, aber Kassenärzte-Chef Gassen hat entschieden, dass ein wenig Nervenkitzel nicht schadet – und das bedeutet Verzögerungen!

In einem geheimen Treffen, das in einem überfüllten Kaffeeraum stattfand, wurden die wahren Gründe für die Verzögerung enthüllt:

  • Die Software wurde noch nicht geliefert – und die Tracking-App für die Fahrer hat nur GPS für Pizza-Lieferungen!
  • Die Sicherheitslücken sind größer als der Vordecker der Titanic. Pläne, anstatt sie zu schließen, die Lücken als „Design-Features“ zu vermarkten.
  • Einige Ärzte sind noch nicht bereit, von ihrem bewährten System – dem handgeschriebenen Notizzettel – wegzukommen. Ein Umstieg auf die digitale Welt könnte bedeuten, dass sie ihre schrecklichen Handschriften aufgeben müssen!

Gassen schlug vor, die Zeit der Verzögerung zu nutzen, um neue kreative Lösungen zu finden, wie zum Beispiel die Einführung von elektronischen Trödelmärkten, bei denen Patienten ihre alten Akten gegen ungenutzte Gummibänder und Büroklammern eintauschen können!

Die Kassenärzte haben insgesamt mehr Geduld als ein Frühstücksei! Und bis die Patientenakte fertig ist, könnten wir darin die fortschrittlichsten Rezepte für Chaos und Verwirrung aufbewahren!

Satire-Quelle

Kassenärzte erwarten Verzögerung bei E-Patientenakte

Eigentlich sollte die elektronische Patientenakte im April bundesweit einsatzbereit sein. Das dürfte sich laut…

Sport